smutje: onClick bei Netscape, kann doch nicht so schwer sein, oder

Beitrag lesen

hallo bernhard, hallo antje, hallo all,

<area alt="Area" onClick="javascript:Hintergrund ();">area</area>
Netscape ist altmodisch :-) der will folgende Zeile:
<area alt="Area" href="#" onClick="Hintergrund ();return false">area</area>
ohne href tut er eben nichts, das javascript war schon zuviel onclick ist schon javascript und return false; unterdrückt, daß der Link ausgeführt wird.
Viele Grüße

Antje

PS: So funktionierts auch im IE

<img src="http://pc-anfaenger.de/pca/sam/pcanfaenger.gif" alt="">

wau.., ich wußte gar nicht das der ns im area das onclick kann.
eigentlich, soweit ich weiß, unterstützt er nur onmouseover und onmouseout und onclick ist ab ns 6 erst verfügbar (html 4.01).
laut w3 erwartet man im onclick nur js-code und eine entsprechende kennung ist nicht erforderlich aber beim ns ist eine angabe von href ODER ABER NICHT UND nohref (ohne parameter) erforderlich !
( im gegensatz zu xhtml, wo z.B. nohref="nohref" stehen müßte also eine explizite wertzuweisung, denk ich sofern ich nicht ein posting von sm kriege :)
das onclick müßte eigentlich im href stehen, also >href="javascript:Hintergrund(); return true;"< !
und hier ist eine js-kennung unbedingt erforderlich.
desweiteren besitzt das area natürlich kein ende-tag, es steht im content vom map-element.
(alá xhtml müßte man <area .... /> area schreiben, aber dies nur am rande da ich völliger neuling auf diesem gebiet bin und dies keinerlei antwort auf deine frage bietet)

thx
stw