Hallo,
Ich gebe wieder, wie ich Dich verstanden habe:
in einer Seite wird per Funktionsaufruf eine neues Fenster
erzeugt:
index.htm, darin:
function fensterneu (theURL,winName,features) {
fenster = window.open("neuesfenster.html", "neuesfenster",
"width=200,height=200");
fenster.focus()
}
<a href="#" onclick="fensterneu();return default">klick</a>
In neuesfenster.html kann man jetzt ein wenig rumklicken.
Gerät das Fenster in den Hintergrund oder wird zugemacht,
kannst Du es einfach wieder neu öffnen, wenn jemand erneut
auf klick klickt. Da wird nicht geprüft, ob die Datei vorhanden
ist oder nicht, sondern einfach das Fenster neu gemacht.
Sollte es Probleme mit den focus() geben, schreibe das einfach
in <body onload="self.focus();">
---
So, Lösung Nummer 2:
Nachteil der Lösung 1 könnte sein, daß immer, wenn man auf
"klick" klickt, neuesfenster.html geladen wird.
Wenn sich jemand von neuesfenster1.html zu neuesfenster1.html
geklickt haben, dann das neue fenster in den Hintergrund legt,
und will dieses dann bei klick auf "klick" einfach nur
wieder in den Vordergrund geholt werden, mit neuesfenster1.html
im fenster "neuesfenster", dann probier folgendes script:
<script language="JavaScript">
<!--
// ACH JA: es machst sich immer ganz gut, eine Variable
// zu definieren, die, bevor sie eigentlich definiert wird
// schon abgefragt werden könnte; vielleicht haben Deine
// Probleme ja auch daran gelegen???
fenster = null;
function fensterneu(theURL,winName,features) {
if (fenster) {
if (fenster.closed == true)
fenster = window.open(theURL,winName,features);
else {
fenster.focus();
}
}
else {
fenster = window.open(theURL,winName,features);
fenster.focus()
}
}
//-->
</script>
---
Lösung Nummer 1 funktioniert auch, wenn man von verschiedenen
Seiten aus das neue Fenster öffnen kann; es wird ja im Script
immer eins aufgemacht, egal obs schon da ist oder nicht.
Lösung Nummer 2 funktioniert nur, wenn das neue Fenster nur
von EINER Seite aus geöffnet wird. Lädst Du eine neue Seite
index2.htm und klickst auf den dortigen "klick", dann kommen
KEINE Fehlermeldungen, aber es wird ebenfalls einfach das
neu Fenster neu aufgemacht und dort neuesfenster.html geladen.
---
Ich hoffe, Dir damit geholfen zu haben.
Wenn nicht, dann schick doch mal den Originalcode oder stell
die Seiten online.
mfg, Thomas Mock