Hallo!
Ich möchte prüfen, ob ein neu geöffnetes Fenster existiert. Ich habe keine Probleme, wenn man das Fenster automatisch öffnet, siehe auch <../../tecb.htm#a2>. Nur öffnet man das neue Fenster über einen Link. In diesem Fenster kann man sich durch Seiten klicken. Wenn nun das Mutterframe im Vordergrund ist und man auf den Link fürs neue Fenster klickt, soll das neue Fenster nur wieder in den Vordergrund geholt werden. Lasse ich es nochmal über fenster = open(...) laufen, wird seite1.html geladen.
Ich führe mal zwei Beispiele auf. Das alert ist nur zu Testzwecken da!
Die erste Möglichkeit funktioniert prächtig, solange man nicht das neue Fenster schließt. Die Variable Fenster existiert dann, und man gelangt immer in den else-Block.
function fenster()
{
if(!self.fenster)
{
alert("Fenster nicht vorhanden und oeffne es!");
fenster = window.open("seite1.html", "kl", "width=200,height=200");
}
else
{
alert("Fenster ist offen und hole es in den Vordergrung!");
setTimeout("fenster.focus()", 200);
}
}Die zweite Möglichkeit führt mich immer in den if-Block, da ja das Fenster, in der die Funktion steht, nicht den Namen "kl" hat. Funktioniert würde es, wenn ich alle offenen Fenster nach Ihren Namen fragen könnte! Nun ich finde in den Dokus keine Eigenschaft oder Methode, wie man alle offenen Browserfenster nach dem Namen fragen könnte.
function fenster()
{
if(!parent.kl)
{
alert("Fenster nicht vorhanden und oeffne es!");
fenster = window.open("seite1.html", "kl", "width=200,height=200");
}
else
{
alert("Fenster ist offen und hole es in den Vordergrung!");
setTimeout("fenster.focus()", 200);
}
}Gibt es eine Lösung? Ich vermute, da ich auf dem ganzen falschen Dampfer bin! :-)
Vielen Dank und MfG, André Laugks