oops - sorry - fuer das erste posting;
zu lange gearbeitet - bin noch nicht wieder ganz fit;
..also 2ter versuch..
Hallo von André,
leider musst Du enttaeuscht werden:
grundsaetzlich kann JavaScript nur auf eigenschaften und methoden
von window-objekten zugreifen, die durch scripte erzeugt wurden:
* ein fenster, welches mit <a href="..." target="_blank" erzeugt
wurde, "weis" nichts ueber seine "eltern" und steht deshalb fuer
sich alleine - genauso "ahnungslos" geht das "erzeuger-fenster"
mit seinem "elternglueck" um - scripte koennen also weder in
die eine (opener.____) noch in die andere richtung ausgefuehrt
werden;
Nur oeffnet man das neue Fenster ueber einen Link.
warum willst Du das Fenster ueber "<a href.." erzeugen, wenn es
genausogut mit einem script geht ? - die loesung dafuer hast
Du doch schon ! - fuer browser, bei denen "JavaScript" nicht
laeuft, kannst Du mit Deinem leicht modifizierten script trotzdem
ein "konventionelles" fenster oeffnen:
<html>
<head>
<title>...</title>
<script language="JavaScript">
<!--
function fenster()
{
if(!self.fenster)
{alert("Fenster nicht vorhanden und oeffne es!");
fenster=window.open("seite1.html","kl","width=200,height=200");
}
else
{
alert("Fenster ist offen und hole es in den Vordergrung!");
setTimeout("fenster.focus()", 200);
}
return false;
}
//-->
</script>
</head>
<body>
<a href="seite1.html" target="_blank" onklick="return fenster()">
....
</a>
</body>
</html>
hoffe, das hilft weiter - tschuess - peter - pseliger@gmx.net