Sebastian Becker: Darstellung von "serif"

Beitrag lesen

Hallo, Thomas,

hab Dank für den Hinweis und Link.

Weil 'serif' eine der 5 "generic font families" ist; nebst sans-serif, monospace, fantasy und cursive. Die Browser suchen dann eine Schriftart aus den intern definerten aus um die font-family darzustellen. <<

Das heißt also, man sollte eine Schrift nicht lediglich als z.B. "serif" definieren, wie z.B. bei <www.henryk-broder.de>. Diese Seite ist auf meinem PC nahezu unlesbar, weil sich mein Browser für eine wohl nur auf meinem Rechner installierte Exotenschrift entschieden hat.

Mich würde natürlich noch interessieren, ob dieser Effekt nur bei mir auftritt oder ob er ein generelles Problem darstellt.

Grüße,

Sebastian Becker