sorry, da war ein kleiner fehler drinn...
so isses richtig:
<html>
<head>
<title>Beispieldatei</title>
</head>
<script language="JavaScript">
if(document.referrer.indexOf('seite1.html') != -1) document.write('<body background="bild1.png">');
else if(document.referrer.indexOf('seite2.html') != -1) document.write('<body background="bild2.png">');
else if(document.referrer.indexOf('seite3.html') != -1) document.write('<body background="bild3.png">');
</script>
<p>Das Hintergrundbild ist 'bild1.png' wenn die vorige Seite 'seite1.html' war, 'bild2.png' wenn die vorige Seite 'seite2.html' war und 'bild3.png' wenn die vorige Seite 'seite3.html' war.</p>
</body>
</html>
- ist es sicherer ab der 2. if-abfrage else vornedrann zu stellen da so nie der fehler passieren kann dass 2x der <body>-tag geschrieben wird und 2) hat die eröffnungsklammer nach dem document.write gefehlt! sorry...