AlexS.: (OFF-TOPIC) Einbinden von PPT in HTML

hallo

ich muß eine powerpointpräsentation in eine html-datei einbinden.
ich habe es mit dem object-tag gemacht und den entsprechenden mime-typen angegeben:

<object data="beispiel.ppt" type="application/mspowerpoint">
</object>

damit erhalte ich keine fehlermeldung, die ppt-datei
wird aber auch nicht angezeigt :-(

es sieht so aus als würde der browser die ppt-datei nicht finden, dabei liegt sie im selben verzeichnis wie die html-datei.

wie geht das einbinden einer powerpoint-datei in eine html-datei?
zum anzeigen muß auf dem rechner auf dem die ppt-datei läuft zumindest ein powerpoint-viewer installiert sein (oder gleich powerpoint), oder?

ich wäre froh wenn ihr mir helfen könnt.

AlexS.

  1. Hi,

    ich muß eine powerpointpräsentation in eine html-datei einbinden.

    das ist eigentlich nicht off-topic :-)

    <object data="beispiel.ppt" type="application/mspowerpoint">
    </object>

    damit erhalte ich keine fehlermeldung, die ppt-datei
    wird aber auch nicht angezeigt :-(

    In welchem Browser?

    es sieht so aus als würde der browser die ppt-datei nicht finden,

    Check dazu das Access-Log Deines Servers. Dort findest Du, welcher Request abgeschickt wurde, _falls_ einer abgeschickt wurde.

    wie geht das einbinden einer powerpoint-datei in eine html-datei?

    Welches PlugIn ist in dem Browser denn dafür installiert?

    Ein Browser kann nur das anzeigen, wofür er die nötigen Anzeigemodule besitzt. Hat er das passende nicht, nützt Dir der schönste HTML-Code nichts.

    zum anzeigen muß auf dem rechner auf dem die ppt-datei läuft zumindest ein powerpoint-viewer installiert sein (oder gleich powerpoint), oder?

    Das ist die einfachere Variante, bei der schon ein gewöhnlicher Link reicht. Um die Datei in die HTML-Seite einzubinden, braucht der Browser die nötigen Fähigkeiten, ansonsten reicht es, wenn der Rechner sie hat.

    Cheatah

    1. hallo Cheatah

      das ist eigentlich nicht off-topic :-)

      ja hast recht, mir ist aber keine genaue rubrik eingefallen.

      In welchem Browser?

      ich arbeite mit dem microsoft internet explorer 5.0

      Check dazu das Access-Log Deines Servers. Dort findest Du, welcher Request abgeschickt wurde, _falls_ einer abgeschickt wurde.

      ich arbeite komplett offline, da läuft nichts über einen server.

      Welches PlugIn ist in dem Browser denn dafür installiert?

      Ein Browser kann nur das anzeigen, wofür er die nötigen Anzeigemodule besitzt. Hat er das passende nicht, nützt Dir der schönste HTML-Code nichts.

      welche plugins (für den msie) gibt es denn für die anzeige von powerpoint-dokumenten?

      Das ist die einfachere Variante, bei der schon ein gewöhnlicher Link reicht. Um die Datei in die HTML-Seite einzubinden, braucht der Browser die nötigen Fähigkeiten, ansonsten reicht es, wenn der Rechner sie hat.

      ja das wäre eine möglichkeit, das das plugin nicht installiert ist?!
      wenn es so einfach wäre?  ich kann nicht einfach einen link auf eine ppt-datei setzen, sondern muß diese in eine html-datei einbinden, da ich auch auf bestimmte sachen reagieren muß, z.b. onload  oder   onunload  ...  das geht ja nicht wenn ich einen einfachen link auf eine ppt-datei setze.

      gruß

      AlexS.

      1. Hi,

        das ist eigentlich nicht off-topic :-)
        ja hast recht, mir ist aber keine genaue rubrik eingefallen.

        HTTP

        In welchem Browser?
        ich arbeite mit dem microsoft internet explorer 5.0

        Der müßte es normalerweise können, wenn Du PowerPoint installiert hast.

        Check dazu das Access-Log Deines Servers. Dort findest Du, welcher Request abgeschickt wurde, _falls_ einer abgeschickt wurde.
        ich arbeite komplett offline, da läuft nichts über einen server.

        Das solltest Du ändern. Apache o.ä. lokal zu installieren ist auch nicht die Welt.

        Welches PlugIn ist in dem Browser denn dafür installiert?
        welche plugins (für den msie) gibt es denn für die anzeige von powerpoint-dokumenten?

        Ich habe keine Ahnung, weil ich lieber Browser benutze ;-) Im Zweifel solltest Du aber die Infos auf http://www.microsoft.com/ finden.

        Das ist die einfachere Variante, bei der schon ein gewöhnlicher Link reicht. Um die Datei in die HTML-Seite einzubinden, braucht der Browser die nötigen Fähigkeiten, ansonsten reicht es, wenn der Rechner sie hat.
        ja das wäre eine möglichkeit, das das plugin nicht installiert ist?!

        Beim IE zähle ich zu PlugIns auch das "eingebettete Starten externer Applikationen" (oder wie immer es offiziell heißt). Im Grunde startet der IE jedes installierte MS-Programm irgendwie in sich selbst, so daß man zwar nicht vernünftig arbeiten kann, aber immerhin das wunderbare Gefühl hat, daß MS-Produkte so perfekt ineinandergreifen, daß kein Mensch auch nur den Ansatz einer Ahnung hat, was da eigentlich vor sich geht.

        Das ist übrigens einer der Gründe, weshalb ich den IE nach den kurzen Testphasen immer wieder umgehend schließe...

        Cheatah

        1. Und noch amoi,

          ja hast recht, mir ist aber keine genaue rubrik eingefallen.

          HTTP

          *örgs* eigentlich mehr HTML...

          Cheatah

          1. hi cheatah

            ich habe es erst einmal aufgegeben. einbinden konnte ich ppt-dateien nicht :-(   es wurde beim aufruf der seite in der die powerpointdatei eingebunden länger geladen, da habe ich schon gedacht, es geht, aber pustekuchen. die datei wurde einfach nicht angezeigt. eigentlich komisch, weil in einer anderen html habe ich einen link auf eine pdf-datei. wenn da das plugin fehlt bzw. der adobe acrobat reader nicht installiert ist, bekomme ich eine dicke fehlermeldung, aber bei einer ppt-datei?!

            für den moment, habe ich es erst mal sein gelassen, weil das projekt ziemlich zeitkritisch ist. aber das problem besteht noch immer.
            aber danke für deine hilfe.

            bye

            AlexS.

  2. Hi Alex,

    nachdem Du den Thread mit Cheatah ja doch etwas resigniert beendet hast, versuche ich mal, einen Tipp loszuwerden:
    Falls Du da nicht sowieso schon warst, such mal auf http://support.microsoft.com/ nach dem Produkt "Internet Explorer" und dem Keyword "Powerpoint". Das ergibt bei mir 26 Treffer.
    Und mach's umgekehrt, also Produkt "Powerpoint for Windows" und Keyword "Internet Explorer" (71 Treffer).

    Beides liefert also eine ueberschaubare Anzahl an Ergebnissen; vielleicht ist was fuer Dich dabei - einige Titel klingen zumindest ganz vielversprechend.

    Leider (naja ;-) habe ich Powerpoint nicht zu Hause verfuegbar, deswegen ist die Antwort jetzt recht ungenau, weil ich nichts testen kann.

    Vielleicht hilft's trotzdem,
    Heiko

    1. hallo heiko

      nachdem Du den Thread mit Cheatah ja doch etwas resigniert beendet hast, versuche ich mal, einen Tipp loszuwerden:

      da hast du mich wohl falsch verstanden. das problem ist weiterhin noch da, aber für den einen speziellen auftrag kann ich jetzt nicht noch nach einer lösung suchen, da der auftrag ziemlich zeitkritisch ist. aber ich will klar noch wissen, wie das mit dem einbinden von powerpoint-präsentationen in html funktioniert.

      ich schaue mal auf der von dir angegebenen url nach, vielleicht finde ich was.

      gruß

      AlexS.