hallo forum,
in unser bestehendes netzwerk habe ich noch einen linux rechner (läuft mit samba) integriert, um scripte in ruhe zu testen.
Das klappt soweit auch wunderbar, aber ich habe eine kleines problem mit der dateiverwaltung.
Wenn ich mich vom meinem nt rechner aus in den linux rechner einlogge, verweigert der mir im freigegebenen verzeichnis schreibrechte, obwohl ich die auf 775 gesetzt habe. Erst wenn ich die rechte für welt auch auf 7 setze, kann ich im verzeichnis speichern. Mir ist aber überhaupt nicht klar wieso, denn wenn ich mich auf meinem nt rechner anmelde, tue ich dies mit einem namen und einem kennwort, daß mich der gruppe zuordnet, die zu dem entsprechenden verzeichnis gehört.
Warum erkennt mich der linux rechner aber trotzdem nicht als teil der gruppe? Mein nt-benutzername und mein kennwort sind unter linux eindeutig der richtigen gruppe zugeordnet. Es wäre schön, wenn mir jemand sagen könnte wo es da hakt.
Vielen dank
gruß
ralf