Hi Alexander!
Dank Dir für die Antwort, aber das mit den Javascriptinterpretationen kann ich leider so nicht stehen lassen:
Und: PC's und Mac's unterscheiden sich zwar in vielen Dingen, aber
nicht in der Interpretation von JavaScript; da kommt es eher zu
Kollisionen bei verschiedenen Browsern, nicht jedoch bei der OS-
Plattform (zumindest nicht Mac/PC).
Da liegst Du leider falsch - sowohl mit Netscape als auch mit dem Explorer gibt es ständig Verständigungsschwierigkeiten unter den beiden OS (Win / Mac). Es ist zwar völlig unverständlich, aber die Browserhersteller haben sich nicht wirklich bemüht, sicherzustellen, dass sich ihre Produkte unter verschiedenen Systeme trotzdem gleich verhalten. Zugegeben ist es etwas sicherer, eine Seite erst für PC zu programmieren und dann für den Mac zu modifizieren (andersherum ist es wirklich fast immer eine Mordsarbeit), aber auch dann hast Du immer verschiedene Formulierungen, die falsch verstanden werden.
Bei diesen Problemen wird immer wieder klar, dass Javascript eine Sparche ist, die von Browsern eben "nur" interpretiert wird - und jeder Browser (unterschiedliches Programm, das er ist für die unterschiedlichen OS) hat eben subjektive Interpretationen.
Mich wundert nur immer wieder, dass es nirgends eine Art "Dictionary" für die unterschiedlichen Systeme und Browser gibt: also eine Sammlung, wie die unterschiedlichen Aussagen auch tatsächlich so überall gleich verstanden werden...
Oder hat sich schon mal jemand die Mühe gemacht, all die diversen Eigenarten und Unterschiede zusammen zu tragen?
In diesem Sinne trotzdem danke, Steffen.