Hallo
Hab mir die Verträge runtergeladen, aber gleich dazu eine Frage: Kann man die einfach übernehmen, oder kommt man da selbst in rechtliche Troubles mit der Kanzlei, die ihn zur Verfügung stellt (Auch wenn man ihn ein wenig umschreibt)?
Ich hoffe, dass es dir noch etwas bringt.
Leider nicht, die Sache ist gelaufen, hab darauf verzichtet, mein "webdesign by ..." reinzusetzen. Das ist nicht das einzige was schiefgelaufen ist, aber beim 2.Mal werde ich einiges anders machen, u.a. mich vorher besser informieren. Dumm wie ich war dachte ich nur an die eigentliche Arbeit (Programmieren) und hab nicht dran gedacht, was man sonst alles beachten muss !
Habt ihr eigentlich alle einen Gewerbeschein, oder wie rechnet ihr das ab? Lasst's euch einstellen -wohl kaum, das macht ja keiner. Mein Projekt habe ich als Ferialjob gemacht, aber ich frag mich schon, wie ich das in den nächsten Monaten machen soll, wenn plötzlich was anfallen sollte?
Zum Copyright: Falls dein Auftraggeber es nicht wünscht, dass
dein Logo bzw. dein Name auf seiner Indexseite erscheint, schreib
dich einfach als AUTHOR in die META-Tags.
Ein nicht unerheblicher Grund, warum ich das wollte war ja der Marketingtechnische ;-) Mit meinen Namen auf der Startseite, können die Leute ja am schnellsten herausfinden wer diese Seite erstellt hat. Welcher durchschnittlicher Surfer wie meine Auftraggeberin schaut schon im Quelltext nach. Die meisten wissen ja nicht mal was Quelltext ist ;-(
Eine schlafreiche Nacht wünscht
Danke, bin ausgeschlafen :-)
Schöne Grüsse
Bernhard