Hallo Bernhard,
Hab mir die Verträge runtergeladen, aber gleich dazu eine Frage: Kann man die einfach übernehmen, oder kommt man da selbst in rechtliche Troubles mit der Kanzlei, die ihn zur Verfügung stellt (Auch wenn man ihn ein wenig umschreibt)?
ich denke schon, dass du sie ohne weiteres verwenden darfst.
Zitat: "Vertragstexte.de ist ein Service der Kanzlei Härting. Die Nutzung der Musterverträge ist nur zum eigenen Gebrauch gestattet."
Natürlich musst den Vertrag deinen Gegebenheiten anpassen. Außerdem würde ich 'ne Menge rausstreichen.
Habt ihr eigentlich alle einen Gewerbeschein, oder wie rechnet ihr das ab?
Falls du das (haupt)beruflich machen willst, brauchst du schon einen Gewerbeschein. Aber dies stellt absolut keine Hürde dar. Du gehst zum Ordnungsamt, sagtst, dass du jetzt Web-Design-Einzelkämpfer werden willst, legst 30 DM auf den Tisch und nach 5 Minuten bist du offiziell Gewerbetreibender. Abgemeldet ist das Gewerbe ebenso schnell. Dann suchst du dir einen gescheiten Steuerberater, der das finanzielle regelt.
Klingt relativ einfach, du musst aber kämpfen.
Noch wichtig: In Deutschland gibt es staatliche Fördermittel bzw. zinsgünstige Darlehen für Existenzgründer. Erkundige dich also mal, ob es in AT-Land Vergleichbares gibt.