Bernhard Peissl: Fehler in Netscape 'first is not defined'

Beitrag lesen

Hallo Florian

function sty (anzahl)
{
if (anzahl > 0) GenerateTable(document.forms['first'].elements[0].value);
else alert("Sie müssen angeben, wieviele Datensätze Sie eingeben wollen");
}

<INPUT TYPE=button VALUE="Senden"  OnClick="sty(first.anzahl.value);">

Ach so, dann ist die Welt ja noch in Ordnung. Du musst dir nur folgendes vorstellen: Alles was zwischen <script> und </script> steht kannst du in eine eigene JS-Datei schreiben (file.js) und in deine HTML-Seite einbinden. Das bezweifelt ja hoffentlich niemand ;-)

Das heisst, was passiert wenn du jetzt in deiner Funktion, die du zwischen zwei Script-TAGs definierst _kein_ "document." hinschreibst? Wo soll der Browser anfangen zu suchen? first könnte alles sein, z.b. der Name eines Fensters, ...
Der Script-Bereich "gehört also quasi gar nicht zum Dokument". Darum musst du dort immer mit document.element.unterelement arbeiten :)

keep it simple ;-)
Bernhard