sup,
im chat noch nachvollziehbar, schliesslich will ich meine Antwort asap rueberbringen,
aber was hat eine abk in zeilenlangen Threats zu suchen? Ich poste endlos lange Texte
und habe dann ploetzlich keine Zeit mehr, das 486zigste Wort auszuschreiben?
Gehen mir die Formulierungen aus oder bin ich supie-elitaer-oberhipp-voll-krass im Zeitgeist,
wenn ich die deutsche Sprache verstuemmele?
Habe ich da etwas noch nicht so ganz begriffen?
Wie wohltuend, dass sich irl eine solche Sprachvergewaltigung idr noch nicht so recht
durchzusetzen scheint. Warten wir auf die naechste Rechtschreibreform.
dies ist jmho.
ttfn & rfc Frank
der so dermassen uncool ist, dass er seine Sonnenbrille erst aufsetzt, wenn es ihn blendet.
P.S.: fuer alle nicht-supie-elitaer-oberhipp-voll-krassen Geister:
sup = what's up ?
asap = as soon as possible
abk = Abkuerzung
irl = in real life
idr = in der Regel
jmho = just my humble opinion
ttfn = ta-ta for now - goodbye for now. Used in the UK, USA and probably elsewhere
rfc = request for comments