Hi,
Ich versuche nun schon länger eine zeimlich auf den IE optimierte Seite unter Netscape zum laufen zu bringen. Für folgende Probleme habe ich noch keine Lösung gefunden:
- Ich rufe in einem Link eine andere Seite mit sehr vielen Parametern auf.
wie meinst du das und wofuer brauchst du das? geht das mit ner normalen html-seite
Das ist ein Shopsystem für Schuhe.
Man blättert da so rum und wenn man einen Artikel bestellen will, dann klickt man auf auf einen Link.
In dem wird eine neue Seite aufgerufen und als Parameter Artikelnummer, Artikelname und und und übergeben.
Die Angaben werden dazu genutzt um die neue Seite dynamisch zu erzeugen und schon mit dem tichtigem Inhalt auszufüllen.
In diesem Fenster wird dann durch die Eingabe der grösse der Preis berechnet und alle angaben wiederum mit Parametern an die nächste Seite übergeben.
Die ist dann eine ASP-Seite die die Daten in einer Datenbank abspeichert.
Und genau da kommt dass Problem, weil er beim Artikelname (leerzeichen) und beim Preis (Sonderzeichen?!?) die Parameter nicht richtig übergibt.
Ich poste mal den Link:
saveorder.asp?menge="+menge+"&artikel="+artikel+"&artnr="+artnr+"&groesse="+bgro+"&preis="+preis
Das ganze geht unterm IE und wenn ich "artikel" und "preis" weglasse auch unter Netscape.
Preis kann sowas wie "49.00" sein, artikel sowas wie "ARIZONA NEW DIMENSION BLUE INC"
dass mit dem Artikel könnte ich noch irgendwie vermeiden, aber der Preis MUSS mit übergeben werden, da ich ansonsten die Datenbankstruktur ändern müsste.
CU