klaus: Paramterübergabe mit enctype="multipart/form-data"

Beitrag lesen

Hallo Lars,

ich lasse mich bei meiner programmiererei ungern von irgendwelchen fertigen modulen oder (script/code)bruchstuecken "behindern" - ...

Behindern sollten sie Dich auf keinen Fall. Ist auch gar nicht deren Intention. Gewisse Dinge sind m.E. auch nur mit Moduln mit vertretbarem Aufwand erreichbar, oder willst Du jedesmal gleich eine Datenbank-Anbindung schreiben.
Außerdem kann man von anderen Scripts bzw. von Moduln ziemlich viel lernen. Da sind auch eine Menge wirklich kluger Köpfe am Werk.
Programmieren heißt für mich auch, gute Ideen zu erkennen und in meine Arbeit einfließen zu lassen. Da sind wir wieder beim Rad.

d.h. ich kann u.U. auch eine prozedur mit meinen eigenen code (siehe naechsten absatz (open, print)) verwenden und eine mit modul-technik?

Grundsätzlich ja. Es gibt nur ganz wenige Moduln, welche durch Seiteneffekte Probleme machen. ... Mir fällt so spontan eigentlich keins ein.
Und eigenen Code gibts immer zu schreiben.

ich glaube aber, dass man nicht alles zu leicht machen sollte, da geht dann auch irgendwann der reiz verloren,

Für mich liegt der eigentliche Reiz im begehen neuer Wege. Wenn ich weiß, daß da jemand Anderer sich schon Gedanken gemacht hat und tolle Lösungen entwicklte, dann hat's für mich eben nicht den Reiz mehr.

wenn ich so gesehen nur copy & paste betreibe - auch wenn es nicht ganz c&p ist.

Frei nach Larry:
'Das beste Werkzeug für den Programmierer ist copy & Paste.
Der Fluch jedes Programmierers ist copy & paste.'
Es intelligent einzusetzen ist sicherlich von Vorteil.
Übrigens: selbst einen Parser für CGI-Parameter zu schreiben ist auch nichts anderes als bestehendes zu kopieren. Nur deutlich mühseliger.
Sicherlich, oft will man genau das machen, um die Materie verstehen zu lernen.

ab wann ist er fuer dich grausam

Kann ich nicht so genau sagen. Da gibts viele Dinge die es ausmachen, ob's toll ist oder nicht. Ich weiß oft nicht mal ob mein Code das Gelbe vom Ei ist.
Wichtig ist, daß der Code es ermöglicht, später Erweiterungen einzubauen.
Ein guter Ansatz war für mich auch immer, alten Code anzusehen. Wenn ich mich schrecke, was ich da sehe, dann war das eben grausam.

Naja, das geht jetzt eindeutig in zum Thema 'richtiger Programmierstil' über, das vielleicht etwas für einen Themenchat sein könnte.

Im Endeffekt muß Du ja sowieso selbst entscheiden, wie Du's machen willst, da ist meine MEinung eigentlich gar nicht wichtig.

Grüße
Klaus