Hallo Simon,
» Webdesigner sind Pfuscher und Trickser. Sie beziehen sich auf keinerlei wissenschaftliche Untersuchungen sondern kopieren, klauen, ziehen sich alles aus den Fingern und versuchen höchstenfalls, Untersuchungen aus anderen Bereichen auf das Webdesign zu übertragen. Ich gehöre auch dazu, aber ich fühle mich kein bißchen schuldig - warum auch?
Worauf soll man sich denn auch beziehen, wenn es nichts gibt? Wenn niemand Vorarbeit geleistet hat?
Grafikdesigner wissen: das Auge wandert von da nach da, die Farbe passt zu der Farbe, die Schriftart passt zu der Form und das Bild arrangierst du am besten da.
Webdesigner (schlimmstenfalls waren es vorher Grafiker) versuchen das zu übernehmen und meistens kommt dabei grafiklastiger Müll heraus, weil sie nicht einen Gedanken daran verschwenden, dass das ganze über die lahme Leitung muss.
Gut, einiges lässt sich vielleicht übertragen (Spaltenaufteilung, kurze Texte, Farbkombination) und mittlerweile haben die Webdesigner auch schon dazugelernt (Times sieht nur auf dem Blatt gut aus).
Aber es gibt einfach zu wenig theoretische Arbeit darüber. Jeder Arbeit einfach aus dem Gefühl heraus und wendet seine Erfahrung an.
Ich grübele nun schon die ganze Zeit darüber nach, woher ich diese Worte kenne. Ich habe sie in irgendeinem Artikel bereits online gelesen. Hat dieser dich inspiriert? Es würde mich interessieren, noch einmal die Quelle zu lesen. Bisher habe ich sie leider nicht wiedergefunden. Bitte poste doch hier den URL.
Bei der Suche danach bin ich auf folgenden Artikel aus Telepolis gestoßen, der recht gut hierzu paßt: http://www.heise.de/tp/deutsch/inhalt/on/2405/1.html
Diese Art des Designs benutzt die klassische Bereichstrennung:
Wer sind wir? - Was machen wir? - Referenzen - Service - Kontakt - usw.
Damit wird dem Kunden der Weg zur Information leichter gemacht.
Unter http:/selfaktuell/links/design_design.htm findest du einige weitere Quellen zum Thema Design. Insbesondere 'The Psychologie of Cyberspace' bietet hierzu sehr viel - englischsprachiges - Material an.
Interessant ist vielleicht auch http://www.univercity.de. Diese Seite wurde von 16 Absolventen der Deutschen Privatakademie fuer Wirtschaft während ihrer Aus- und Weiterbildung zum Webdesigner entwickelt.
Die Deutsche Privatakademie fuer Wirtschaft findet sich unter http://www.cdi.de/
Viele Gruesse
Kess