Stefan Muenz: Darf ein Club - Selfhtml als Vorlage

Beitrag lesen

Hallo Thorsten

Darf ich  einige Beispiele , wie sie in selfhtml aufgebaut sind auch nutzen : (eher auf den Aufbau bezogen )
a) Beispiel
b) Erklärung
c) Tips zu dem jeweiligen Tag

Das ist ja so allgemein, dass ich kaum ein geistiges Recht darauf beanspruchen kann. Das Schema, um Befehle zu erklaeren, kann in anderen Dokus und Lehrmitteln ruhig das gleiche sein. Bloed faende ich halt wieder nur, wenn da wortwoertlich auch "Anzeigebeispiel: so sieht's aus" als Link an der gleichen Stelle steht, oder wenn die konkreten Code-Beispiele sich von denen in SELFHTML gerade mal durch zwei schnell noch abgeaenderte Variablennamen unterscheiden.

und inwieweit kann man den eigentlich ein Zitat verstehen (kein einzelnes Wort sondern, 2 - x ? )

Es gibt meines Wissens keine Unter- und keine Obergrenze dafuer. Aber wenn man ein halbes Werk zitieren will, sollte man sich wirklch fragen, was man eigentlich an Eigenem zu sagen hat, und warum man nicht gleich das fremde Werk selber verwendet. Ich halte es auch nicht fuer sinnvoll, Passagen aus SELFHTML zu zitieren, die einfach nur Wissen vermitteln. Um etwa das <table>-Tag zu erklaeren, kann man finde ich verlangen, dass jeder Autor eigene Worte findet. Zitate machen vor allem Sinn bei Passagen, in denen ein Autor sich ausdruecklich und persoenlich artikuliert. Solche Passagen gibt es in SELFHTML zum Beispiel in der Einfuehung an manchen Stellen, vor allem dort, wo ich irgendwelche persoenlichen Ansichten und Einschaetzungen artikuliere.

Wenn ich jetzt schreiben würde :
" HTML-Dateien bestehen aus ganz normalen Text " (steht so in Selfhtml)
wäre dies ein Zitat , oder ist der Satz zu allgemein ?

Das ist eine nackte Tatsache, und mir persoenlich ist dieser Satz so was von Schnuppe, dass er von mir aus auch im Ikea-Katalog stehen kann, ohne auf mich als Autor zu verweisen. Aber nimm zum Beispiel diese zwei Saetze:

"In Ihren eigenen HTML-Dateien können Sie Verweise notieren und dadurch inhaltliche Verknüpfungen zwischen Ihren eigenen Inhalten und denen anderer Anbieter herstellen. Auf dieser Grundidee beruht letztlich das gesamte World Wide Web, und dieser Grundidee verdankt es seinen Namen."

Das ist zwar auch nicht viel mehr als eine Aussage, aber etwas mehr ist es schon. Es ist ein In-Zusammenhang-Stellen von Aussagen und eine Bewertung. Solche Passagen einfach mit Copy+Paste aus SELFHTML zu uebernehmen finde ich unfair. Bei so etwas wuensche ich mir ein Zitat.

Jetzt klarer alles? ;-)
  Stefan Muenz