Willst Du damit sagen, daß Anfänger im puren Code programmieren sollen und die Profis »»dann WYSIWYG-Editoren benutzen sollen? Oha, damit kann man glaube ich ganz schön auf »»die Nase fallen. Und ich glaube auch nicht, daß das die Regel ist.
ja, ich glaube, das will er sagen, und ich stimme ihm zu (eigene erfahrung). ich denke aber auch, dass es auf den typ mensch vor der kiste ankommt, und sich EIN weg nicht pauschalisieren laesst
Woher sollen Anfänger denn wissen, wie sich so eine Seite aufbaut? Und erstmal ein paar »»Bücher lesen, das dauert nun wirklich tierisch lange.
wenn man engagiert lernt, sind die grundlage aus SELFhtml ruckzuck drin...
»»Ich für meinen Teil habe erst ein paar Seiten in nem WYSIWYG-Editor erstellt, diese dann im »»Notepad angescheut und so auseinandergefriemelt, um zu verstehen, wie HTML-funktioniert. »»Und jetzt, wo ich mich mit HTML auskenne, benutze ich bestimmt keinen Klick-Editor mehr, »»sondern schreibe im Notepad.
selbst schuld, ich lasse mir viel tipparbeit von einem WYSIWYMG tool abnehmen, auch die site-organisation, (das koennen die texties wohl auch, aber nicht notepad). es kommt aber auch hier auf das ziel an, welches du erreichen willst, umfangreiche professionelle seiten, die du verkaufst, oder kleine private (weil nicht professionell nicht gleich schlecht!) pages fuer dich und deine freunde.
Also erst ein paar Seiten zusammenklicken, dann den Code anschauen und HTML lernen.
oder umgekehrt <g>
Und bevor Du Dich auch über meinen Beitrag hermachst wie Du es mit allen anderen »»Postings in diesem Thread gemacht hast, akzeptiere lieber meine Meinung. Ich habe es so »»gemacht und ziemlich schnell HTML gelernt. Basta.
ich hoffe du verstehst mein posting nicht als *indenkarrenfahren*, sei froh, das du jetzt html kannst und deine methode fuer dich besser war, ich habe meine nur noch dazugeschrieben, damit sich Heinz die fuer sich passende raussuchen kann.
kfichtner
Ron