Achim Bülthuis: Cache - mein bisher hartnäckigstes Problem.

Beitrag lesen

Hallo !

Folgendes Problem wurmt mich seit geraumer Zeit:

Die Ausgaben meiner Perl-CGI-Scripte werden "gecacht"
und geben dann natürlich Seiten im Browser aus, die
längst "überholt" sind.

Bei Seiten/Formularen, die mit "POST" einen Argumenten-
string an ein Skript übergeben, der dann durch das
Skript ausgewertet wird, woraufhin eine entsprechend
generierte Seite zurückgegeben wird, gibt es diese
Probleme nicht.

Ich verwende jedoch auch Skripts, die keine Argumente
entgegen nehmen, aber zur Erstellung ihrer Ausgabe auf
Daten auf dem Server zurückgreifen.
(Diese Daten wiederum werden von anderen Skripts
erzeugt und auf dem Server abgelegt, ändern sich also
ständig.) Folge: die Skripts "erinnern" sich immer
wieder an die letzte Seite, die sie ausgegeben haben,
was bei meiner Anwendung (Online-Shop) logischerweise
für Verwirrung sorgt, wenn man es denn überhaupt
gleich bemerkt, und bemerkt man es nicht, hat man
möglicherweise für tausend Mark eingekauft statt für
zehn.

Ich bin nun im SELFHTML-Archiv und in der Fachliteratur auf folgende Zeilen gestoßen, die, eingesetzt in den
Header der zu erzeugenden Seiten, für Abhilfe sorgen
sollen:

print"Content-type: text/html\npragma: no-cache\n\n";

und:

print"<html><head><title>...</title>
<meta http-equiv="pragma" content="nocache"></head>
<body>...</body></html>";

print"<html><head><title>...</title>
<meta http-equiv="expires" content="0"></head>
<body>...</body></html>";

print"<html><head><title>...</title>
<meta http-equiv="cache-control" content="no-cache,
must-revalidate"></head>
<body>...</body></html>";

Leider tun sie das aber nicht, weder einzeln, noch kombiniert, das Problem besteht nach wie vor.
Außerdem scheint es völlig plattformunabhängig und
unspezifisch bzgl. der Browser-/Serverart und -einstellungen zu sein.
MS Personal Webserver, Omni HTTPD, WebSite Pro, oder, hochgeladen auf den Server meines Providers im Web,
überall habe ich den gleichen Effekt.
Zwischendurch kann ich den Browsercache (Netscape 4.5,
Internet Ex 4.0) löschen wie ich will, es hilft nichts,
jedes Skript bringt brav seine v o r i ge Ausgabe.
Ein von mir verwendetes Cache-/Preload-Programm für Webseiten habe ich natürlich während meiner Versuche
beendet und an anderen Rechnern (Arbeitsplatz,
Standleitung) ist es nicht anders.

Wer kann mir helfen ?

Übrigens, wenn ich beispielsweise auf das SELFHTML-Forum zugreife, habe ich, wenn ich nicht jedesmal auf
"Aktualisieren" klicke, auch dauernd den Stand von vorvorgestern auf dem Schirm.
Da kann ich noch soviel im Browser an den
Cacheeinstellungen verändern, das hat keinerlei
Auswirkung.

Schöne Grüße, Achim.