Hi Thomas!
ich habe ein Problem bei der Weiterentwicklung des SELFBROWSERS.
So bin jetzt wieder aus berlin zurück - und ab morgen werde ich wieder vollen betrieb aufnehmen (in letzter zeit habe ich viel IE5-Spezifikationen von M$ studiert und bin so auf das eine oder andere "schweinische" feature draufgekommen - mit denen wir viel erreichen können - aber alles zu seiner zeit)
Es wurde von einigen Usern gewünscht, das man die neuen Postings mit SHIFT und KLICK, bzw. über die rechte Maustaste in einem neuen Fenster öffnen kann. Dies ging bisher nicht, da die neuen Fenster mittels JS geöffnet wurden. Jetzt bin ich am rumprobieren ob man auch über ein „normales" <a> Tag sämtliche vom Browser zur Verfügung gestellten Funktionen abwickeln kann.
Warum das jetzt? warum umständlich wenn es einfach geht? Du hast mir doch das mit dem context-menü geschickt? habe das inzwischen erarbeitet und bin schon fast damit fertig - könnte morgen eingebaut sein wenn du willst! - Wir könnten den JS-Aufruf ohne problme lassen! (funktioniert dann über rechte maustaste - da kommt unser context-menü und mit kompination von STRG und rechte maustaste kommt das originalmenü...) - werde es dir morgen zum testen und implementieren zuschicken.
Dies währen:
- Wahlweise Postings in einem neuen Fenster oder in direkt im Browser anzeigen (im Optionsmenü wählbar)
- Neu geöffnete Fenster im Vordergrund legen oder den Browser „vorne" lassen (im Optionsmenü wählbar)
- Neue Fenster in der Größe öffnen wie sie zuletzt geschlossen wurden (wie man es von einem „normalen" Browser gewohnt ist), oder immer im Browser einpassen (so wie jetzt und auch im Optionsmenü wählbar)
Punkt 1 habe ich ganz einfach über das TARGET-Attribut erledigt.
gut
Bei Punkt 2 u. 3 kann ich auf Fenster die über <a> geöffnet wurden nicht mit JS zugreifen (um den Focus und die Größe/Position zu setzen).
Wenn du einfach ein neues fenster OHNE größenangaben öffnest - wird doch das fenster immer in letzter (wobei sich das aber nicht auf das letzte posting sonder allgemein bezieht ... müßte aber vollkommen reichen) nicht vollbildgröße geöffnet wurde - oder?
Deshalb habe ich zu einem kleinen Trick gegriffen. Alle Links verweisen auf EINE .htm in der sich ein kleiner JS befindet. Dieser Seite werden mit der GET-Methode (....htm?blabla) die Postingnummer und die Daten für die Position/Größe/Focus übergeben. Nun setzt diese Seite sich selber mit resizeTo, moveTo und blur auf die gewünschte Größe/Position und den Focus. Anschließend wird mit location.href in dieser Seite das Posting (anhand der übergeben Postingnummer) aufgerufen und angezeigt.
ufff <g/> - da war mal wieder einer fleißig - werde mich in nächster zeit sputen müssen um wieder gleichzuziehen <g/>
Hat jemand eine Idee wie man das Problem lösen kann, oder noch besser wie man auf Fenster die mit <a> geöffnet wurden mittels JS zugreifen kann?
Ja - man könnte alle gelesenen postingnummern abspeichern und dann einfach die linkfarbe auf besucht ändern wenn das forum geniert wird. aber gegenfrage - lohnt sich dafür der rechenaufwand? - wenn schnell geht sit das die unkomlizierteste lösung
CU Roman