Hallo Horst !
Ich hab' mit das ganze nochmal angesehen und dabei ist mir noch ein 'Kleinigkeit' aufgefallen :
Das Hintergrundbild in der Tabelle wird von Netscape IMMER gekachelt !
Man sieht es auf meinem Screenshot auch, wenn man nur genau hinschaut, denn zufällig passt es fast, nur dass der Jung etwas schlitzäugig dreinschaut. ;-)
<img src="http://www.forum-niederrhein.de/test/PLAUDERN.GIF" alt="">
(ungefähr auf Höhe von 'Be' am rechten Rand)
Ist ein kleiner Bug von Netscape, der sich aber einfach beheben lässt, indem du in deinem Code :
<!-- schnipp -->
<table border="0" width="100%" height="100%" cellspacing="0" cellpadding="0">
<tr>
<td width="165" valign="top" align="left" height="100%" background="images/bgfaces.jpg">
<!-- Spalte 1 Beginn -->
<table border="0" height="100%" cellspacing="0" cellpadding="0">
<!-- /schnipp -->
zusätzlich ein background="" in den 2. Table-Tag einfügst, also
<!-- schnipp ->
<!-- Spalte 1 Beginn -->
<table border="0" height="100%" cellspacing="0" cellpadding="0">
<!-- /schnipp -->
damit werde ich aber leben muessen. Extra etwas weissen Platz überstehen zu lassen braucht mir zuviel Speicher (der Hintergrund ist ein JPG, kommt bei einem so "verwaschenen" Bild deutlich kleiner als GIF).
JPG statt GIF ist schon richtig, aber dennoch :
Bild etwas breiter -> 1-2 KB mehr. Und kann sogar durch etwas stärkere Kompression kompensiert werden.
Den Rand ums Menü habe ich bewusst klein gehalten. Normalerweise (als Stamm-User) wird man das Menü auch kaum benötigen (naja, ausser das Forenverzeichnis) sondern sich in einem Forum bewegen oder mit den Favoriten arbeiten.
Ich meinte das hier :
Impressum/Kontakt und wollte Impressum/Kontakt
Ein, zwei Pixel mehr zwischen Rand und Schrift werden hübscher, aber ist natürlich wirklich nur Kleinkram.
Gruß,
Kerki