Was du da machen koannst, ist alle paar Sekunden abfragen, ob sich die URL geaendert hat, und wenn ja, eben die daten auslesen.
also ungefaehr so:
var dateiname="";
var Zeit=4000;
function neuedatei()
{
if (dateiname!=parent.content.location.href)
datenauslesen();
dateiname=parent.content.location.href;
window.setTimeout("neuedatei()",Zeit);
}
hallo holger
danke für deine antwort. ich habe das ganze erstmals nut mit einem 'setinterval' gelöst. so das immer nach einer bestimmten zeit die check-funktion durchgeführt wird. ist zwar nicht toll, aber geht erst mal.
ich werde aber gleich deinen vorschlag ausprobieren. der gefällt mir besser. und zu dem eventobjekt: wäre klasse, wenn ich das ganze für den netscape machen könnte, da würde es klappen. aber ich muß es nun mal für de 5er msie machen.
bis dann
alexander