Armin G.: (INFO)(DOMAIN-NAMENS-RECHT)Verwirrnis allerorten (hier USA)

Beitrag lesen

Hi Andreas,

... Eine Firma (Firmierung eines Unternehmens) erhält auch durch langjähriges Führen einen gewissen Schutz, der steigt, je weitgreifender die Marktbekanntheit dieses Unternehmens ist. Im Fall STING ist dies eine Firma mit Weltgeltung.

Da kann ich Dir nur eingeschraenkt zustimmen. Eine Firma ist in der Regel in irgendeiner Form registriert. Und wenn ich das richtig mitbekommen habe lassen sich inzwischen auch einige Bands als Firmen registrieren: Guck Dir mal eine R.E.M. CD an, da steht (c) R.E.M./Athens Ltd auf der Huelle... Und genau das hat Sting unterlassen.

Im übrigen, und das ist meine ganz persönliche Meinung zu dem Thema, funktioniert die Domainvergabe am besten nach dem Prinzip, "wer zuerst kommt, mahlt zuerst (alter deutscher Müllerspruch)" oder neudeutsch "first come, first serve".

Wie sagte Gorbatschow so richtig, "wer zu spät kommt, den bestraft das Leben".
Und privat gesprochen, hat die "Gnade der späten Geburt eben auch Nachteile".

Was aber leider das Problem der "Cybersquatter" nicht loest. Ich kann mich irren, aber soweit ich mich erinnere hiess die Person die juliaroberts.com registriert hatte nicht so und bot auf dieser domain auch nichts an was sich unter dem Namen rechtfertigen liess. Zwar heisst der Besitzer von sting.com auch nicht Sting (genausowenig wie der "echte" Sting), aber er hat dort meines Wissens seit 8 Jahren ein Angebot laufen. Und wenn ich mich nicht ganz arg taeusche ist "Sting"'s Solokarriere nach The Police auch nicht so viel aelter (geb' ich jetzt mein Alter preis?)

Der Schraubenhändler in Hinterkleinsiehstenicht wird es nahezu unmöglich schwer haben, eine solche Domain gegen z.B. Müller-Milch zu verteidigen.

Nun ja, die Firma Mueller ([http://www.mueller.de/]) in Ulm - Jungingen verkauft Parfuemeriebedarf und Tontraeger. Wenn ich nicht ein paar Jahre in Muenchen gelebt haette und mich dunkel an deren Laden in Haidhausen erinnern koennte wuerde ich die nicht kennen. Aber den bloeden Mueller-Milch gibt's wirklich ueberall (lebe im Moment in England und auch hier gibt's das Zeug ueberall). Also ist das grosse Geld vielleicht doch nicht immer so maechtig?

Gruss,
Armin (Der bis jetzt noch keinen beruehmten Namensvetter hat der ihm die Domain streitig machen koennte...)