Heiko Schütz: Ausführbare Word- und Excel-Dateien anzeigen

Beitrag lesen

Hallo Inge, hallo Michael,

Das ist in meinen Augen die weitaus bessere Variante. Nicht nur, daß man sich nicht auf wackelige Mechanismen wie diese Mime-Types verlassen muss, so kann man damit auch die Benutzer erreichen, die kein Word und Excel haben (sowas soll es ja geben).

Und selbst die, die Word/Excel haben, koennten die Ausfuehrung von Makros deaktiviert haben; zumindest im Word2000 gibt's die Moeglichkeit, nicht-signierte Makros zu deaktivieren (Menue Extras/Makro/Sicherheit) - was im Zeitalter von ILOVEYOU & Co. vielleicht nicht das duemmste ist.

Die Idee mag vielleicht im Intranet klappen (wo man sich auf eine halbwegs homogene Systemlandschaft verlassen kann), aber im Internet wuerde ich nicht davon ausgehen, dass die Benutzer bestimmte Programme mit bestimmten Einstellungen installiert haben.

Viele Gruesse,
Heiko