Uwe Nohl: Auslesen von Formularfeldern mit der for-in-Schleife

Beitrag lesen

hier ein kleiner auszug aus dem quellcode:

<%
for (item in Request.Form)
{

»»  Response.Write(item);
»»  Response.Write(Request.Form[i]);

}
%>

Hallo Alexander,

noch eine Moeglichkeit,

wie gesagt, nicht firm in jscript, aber es ist mir nicht klar wie der Zaehlindex i funktionieren soll (allerdings weiss ich nicht, was sonst noch in der source steht).

Muesste es nicht heissen:
for (i=0; i<=Request.Form.Count; i++)
{Response.Write(Request.Form[i].Name);
Response.Write(Request.Form[i]);
}
..?
auch habe ich in einer jscript-Referenz gesehen, dass kleine  Objekt-/Methodennamen in jscript verwendet werden. request, response, write ... -  alles klein. Ist da vielleicht der Fehler? jcript = wie javacript casesensitiv.

tschuess,
Uwe