hallo
mein problem ist folgendes:
ich würde gerne alle formularfelder, welche über die post-methode von einer asp-seite zu einer anderen geschickt werden, auslesen und in html-code umsetzen. dazu würde ich gerne die for-in-schleife von javascript verwenden. dies funktioniert aber bisher leider nicht.
hier ein kleiner auszug aus dem quellcode:<%
for (item in Request.Form)
{
»» Response.Write(item);
»» Response.Write(Request.Form[i]);
}
%>
Hallo Alexander,
in javascript(ms-jscript?) auf asp-Seiten bin ich nicht firm, da ich dort alles serverseitige in vbscript mache. Nun ist vbscript die default-Sprache von asp's. Wenn man JScript verwenden moechte, muss
man das explizit angeben. Vielleicht ist nur das vergessen gegangen?
Andererseits sieht mein vbscript-Code, den ich fuer so etwas (bis jetzt immer problemlos) verwende, prinzipiell (vom Sprachunterschied abgesehen) anders aus:
<%dim name, varvalue '---name: Name des Formularfeldes,
'------------varvalue: Wert(e) des Formularfeldes, das koennen bei
'------------selects und checkbox-inputs mehrere sein.
for each name in request.form
response.write(name)
for each varvalue in request.form(name)
response.write(varvalue)
next
next
%>
d.h., es wird unterschieden zwischen Namen und Werten der Formularfelder.
Dies sehe ich in Deinem Code nicht, aber wie gesagt, ich habs nicht so mit jscript. Ersetze doch mal '[i]'
durch '(item)', dann waers nach meinem Gefuehl so gemacht wie bei mir, vielleicht gehts dann ...
Tschuess
Uwe