Hartmut R.: (ZUR INFO) User-Watch und Lynx

Hallo Forumer!
Ich habe das Forum vor einigen Tagen mal mit Lynx besucht, weil ich dachte, dass da wenigstens eine 1 stehen sollte, aber nix :-(
Meine Enttäuschung betrifft jeztz nicht die fehlende 1, sondern inwieweit die Statistik der User-Watch stimmt? (Vielleicht gibt es ja DOCH mehr NN-User??)
MfG
Hartmut R.

  1. Hallo Hartmut

    Ich habe das Forum vor einigen Tagen mal mit Lynx besucht, weil ich dachte, dass da wenigstens eine 1 stehen sollte, aber nix :-(
    Meine Enttäuschung betrifft jeztz nicht die fehlende 1, sondern inwieweit die Statistik der User-Watch stimmt? (Vielleicht gibt es ja DOCH mehr NN-User??)

    Es steht ja auch nirgendwo, dass sich der Hitcounter im Forum befindet ;-)  ... Geh mal damit auf http://www.teamone.de/selfaktuell/download.htm
    Wobei mich die hartnaeckige 0 bei Lynx allerdings auch wundert. Vielleicht ist ja auch die Abfrage nach dem Browser im Verarbeitenden Script falsch. Sie lautet:
    elsif($User =~ /Lynx//) { $LYNX++; }
    Sollte der String, mit dem sich Lynx ausweist, also nicht "Lynx/" enthalten, dann ist in dem Script was falsch.

    viele Gruesse
      Stefan Muenz

    1. Hi,

      elsif($User =~ /Lynx//) { $LYNX++; }
      Sollte der String, mit dem sich Lynx ausweist, also nicht "Lynx/" enthalten, dann ist in dem Script was falsch.

      mein Lynx meldet sich mit "Lynx/2.8.2rel.1 libwww-FM/2.14FM", wobei ich bisher immer das "libwww" für den Schlüssel hielt.

      Cheatah

      1. Hallo Cheatah,

        mein Lynx meldet sich mit "Lynx/2.8.2rel.1 libwww-FM/2.14FM", wobei ich bisher immer das "libwww" für den Schlüssel hielt.

        Danke - dann werd ich's mal damit probieren... ;-)

        viele Gruesse
          Stefan Muenz

        1. Hi,

          mein Lynx meldet sich mit "Lynx/2.8.2rel.1 libwww-FM/2.14FM", wobei ich bisher immer das "libwww" für den Schlüssel hielt.

          Danke - dann werd ich's mal damit probieren... ;-)

          Aehm...ich dachte bisher eigentlich, dass
          libwww nur ein Zeichen dafuer ist, dass auf die LWP-Module
          von Gisela Aas zurueckgegriffen wird?
          Nicht umsonst heisst das ganze Modulpaket libwww.

          Ciao,
            Wolfgang

          1. Hi!

            Aehm...ich dachte bisher eigentlich, dass
            libwww nur ein Zeichen dafuer ist, dass auf die LWP-Module
            von Gisela Aas zurueckgegriffen wird?

            Yoh, ich auch. Aber bedeutet das etwa, dass es die libwww nicht nur fuer Perl gibt. sondern auch fuer C? Sicher sind Lynx und Amaya nicht in Perl geschrieben...

            So long

            1. Hi,

              Aehm...ich dachte bisher eigentlich, dass
              libwww nur ein Zeichen dafuer ist, dass auf die LWP-Module
              von Gisela Aas zurueckgegriffen wird?

              Yoh, ich auch. Aber bedeutet das etwa, dass es die

              libwww nicht nur fuer Perl gibt. sondern auch fuer C?
              Sicher sind Lynx und Amaya nicht in Perl geschrieben...

              Glaub ich auch nicht.
              Aber du weisst ja auch, das man Perl in C einbetten kann. (Und umgekehrt).

              Ciao,
                Wolfgang

            2. Hallo Calocybe,

              mal ins blaue geraten ist die libwww sogar in C, und LWP nur das Perl Modul um drauf zugreifen zu können.

              CYa
              GONZO

          2. Hi,

            mein Lynx meldet sich mit "Lynx/2.8.2rel.1 libwww-FM/2.14FM", wobei ich bisher immer das "libwww" für den Schlüssel hielt.

            Aehm...ich dachte bisher eigentlich, dass
            libwww nur ein Zeichen dafuer ist, dass auf die LWP-Module
            von Gisela Aas zurueckgegriffen wird?

            ja; bisher ging ich aber davon aus, daß dies nur bei Lynx der Fall ist. Mir war nicht bekannt, daß auch Amaya LWP benutzt.

            Cheatah

      2. Hallo !

        Verschiedene Browser-Identifier zuordnen kann man zB. hier:
        http://www.browserlist.browser.org/
        (link:http://browserwatch.internet.com/stats.html]

        mein Lynx meldet sich mit "Lynx/2.8.2rel.1 libwww-FM/2.14FM", wobei ich bisher immer das "libwww" für den Schlüssel hielt.

        Mein Amaya enthält in seinem Identifier auch "libwww"
        -> amaya/V3.2.1 libwww/5.3.0pre1.

        Grüsse Pepe

    2. hallo stefan(stefan's gibt es hier eine unmenge),

      Sollte der String, mit dem sich Lynx ausweist, also nicht "Lynx/" enthalten, dann ist in dem Script was falsch.

      wahrscheinlivh liegt es daran, denn zur kontrolle bin ich letzte woche jeden tag mehrmals mit lynx auf die wichtigen seiten gekommen(also teamone.de; selfforum; selfaktuell u.s.w.)

      ich mach mal diese woche weiter.

      ciao stefan