stecki: (MAIL / MEINUNG) attachment und netiquette: argumentationshilfen gesucht

¡hola und guten morgen allerseits!

hoffe, ihr könnt mir weiterhelfen mit argumenten, mir fallen _leider_ nicht mehr ein.

folgendes:

ein freund von mir in engelland möchte sich bei einer reihe von architekten per mail bewerben, allerdings mit bildchen drin und nettem layout - der gute ist designmässig vorbelastet. so hab‚ ich ihm ein html-mail mit drei bildern plus hintergrund-gif gestrickt, das knapp 50 kb gross ist (ich weiss, das ist auch nicht ganz astrein).

das hat ihn aber nicht ganz zufriedengestellt, so kam er auf die idee, mit photoshop ein bewerbungsschreiben zu layouten, mit seiner bevorzugten schriftart etc. das teil ist die kleinigkeit von 490 kb gross (kostprobe: http://www-stud.fh-konstanz.de/~stecki/recorte.jpg - ein 20 kb-ausschnitt). das möchte er dann per attachment verschicken.

da ich aber will, dass er einen job bekommt, versuche ich ihn gerade davon abzubringen. wer weiss gute argumente?

wär‚ toll und ich euch dankbar, wenn da eine reihe zusammenkommt!

ach ja: schicke ihm den link zu diesem thread, bitte benehmt euch ;-P

saludos cordiales aus chile,
stecki

  1. Hallo Stecki,

    mach ihm doch folgenden Vorschlag:

    in seiner Bewerbungsmail baust du einen Link zu einer Webseite ein, wo alle diese Infos, die er jetzt in den 500K versteckt hat, zu finden sind
    es ist höflicher, einen Link anzubieten und für den Mail-Empfänger auch kein Beinbruch, bei Interesse auf einen Link zu klicken

    dann schlägt er zwei Fliegen mit einer Klappe:

    1. er verärgert niemanden mit dem großen Attachment
    2. hat er jemanden interessiert, findet der weitere Informationen

    gruss
    Connie

    1. ¡hola connie!

      in seiner Bewerbungsmail baust du einen Link zu einer Webseite ein, wo alle diese Infos, die er jetzt in den 500K versteckt hat, zu finden sind
      es ist höflicher, einen Link anzubieten und für den Mail-Empfänger auch kein Beinbruch, bei Interesse auf einen Link zu klicken

      gute idee - da kann man viel mehr draus machen!

      dass ich da selber nicht drauf gekommen bin...

      gracias,
      stefan

    2. Hallo!

      in seiner Bewerbungsmail baust du einen Link zu einer Webseite ein, wo alle diese Infos, die er jetzt in den 500K versteckt hat, zu finden sind
      es ist höflicher, einen Link anzubieten und für den Mail-Empfänger auch kein Beinbruch, bei Interesse auf einen Link zu klicken

      Der Link ist sicher eine gute Idee (hat mein Mann auch gemacht...;-), aber bei einer derart großen Seite sollte man den Mailempfänger wohl auch vorher drauf hinweisen. Denn wie schnell die Internetverbindung des Angeschriebenen ist, weiß man ja auch nicht und wenn der dann den Download abbricht, weil es ihm zu lange dauert....

      Von Jakob Nielsen, dem "Guru" der Usability wird, wenn ich mich recht erinnere, 50Kb als passende Größe einer Webseite empfohlen. Wenn sich Steckis Freund also als "Internet-Neuling" darstellen will, ist er auf dem richtigen Weg.
      (Nicht zu vergessen, daß die mit Photoshop so schön designte Seite beim Empfänger möglicherweise ganz anders aussieht, weil der eine andere Monitor-Aulfösung benutzt, ein anderes Betriebssystem, den Monitor heller/dunkler eingestellt hat, ....)

      Mit anderen Worten: Wer eine Internetbewerbung abschickt, sollte das "Internetgemäß" tun, also vor allem sinnvoll aufgebaute Information abliefern. Wer einen schönen Prospekt gestalten möchte, sollte den doch auf Papier schicken. Web-Design und "Papierdesign" sind einfach zwei verschiedene Dinge.

      gruss aus paris,
      nowak