(BROWSER)Hintergrundfarbe im opera 4
UlfB
0 taxidriver0 taxidriver0 Pepe0 taxidriver0 UlfB
0 Sönke0 Andreas
hi,
ich bin mir ziemlich sicher das meine body definition stimmt, trotzdem wird auf den ersten beiden frames unter
weiss statt schwarz als hintergrundfarbe angezeigt. Woran liegt das??
MfG
der Ulf
hi,
ich bin mir ziemlich sicher das meine body definition stimmt, trotzdem wird auf den ersten beiden frames unter
weiss statt schwarz als hintergrundfarbe angezeigt. Woran liegt das??
MfG
der Ulf
Hi Ulf,
also wenn ich mir Deine Site mit Opera anschaue (4.0) ist alles in Ordnung.
taxi oder Ulf (der Erste) ;-))
post scriptum: Eventuell liegts an Deinem Opera. Nutzt Du ein älteres Beta Release oder schon die Vollversion ? Die Betas haben bekanntlich bugs, dennoch sehe ich Deine Seiten mit dem beta6 Release tadellos.
Bevor ichs vergesse:
unter Opera ist es möglich, den Sites zu sagen, welcher Browser angeblich verwendet wird. Ist diese Angabe auf IE keine Probleme! Ist die Angabe auf Nav. kommt Dein Hinweisfenster wegen Netscape. Ist die Angabe auf Opera, kommt auch Dein Hinweisfenster wegen Netscape !!! Das solltest Du beachten. Dennoch werden Deine Sites mit schwarzem Hintergrund angezeigt (bei allen Variationen).
Noch eine Besonderheit, welche ich schon direkt bei operasoftware.de nachgefragt habe: Identifiziert sich der Opera als Opera und die Site ließt dann navigator.appName aus, wird Netscape geliefert ! Ich weiß nicht, ob dies ein Bug ist oder Absicht. Nur, JS speziell für den Navigator funzt nicht mit Opera ! Die JS für IE funktionieren. Also ist eine Browserweiche dann nutzlos, wenn Opera mit diesen Einstellungen genutzt wird. Nur ob viele den opera benutzen, glaube ich nicht.
taxi
Hi ihr zwei Ulf's !
Ich kann dies leider nicht bestätigen - alle anderen Seiten werden wie gewünscht mit schwarzem Hintergrund dargestellt, nur die Navigation und die Home-Seite in weiss.
Vielleicht liegt's am zusammengewürftlten Frontpage Source inkl. Style Sheets und dem Tabellen-Wust, die Opera nicht so ganz richtg interpretert ?
Sofern man neben der URL-Leiste auf 'toggle document settings' bzw. 'toggle loading of images' klickt, ändert sich allerdings die bgcolor auf schwarz..
Unter Umständen muss nur mal der Code etwas gesäubert werden (HTML-Tidy, vgl. SELFHTM-Newsticker vom 02.07.), oder aber Ulf und ich haben etwas in den Preferences übersehen (auch bei den versch. Browseridentifikationen wird's bei mir weiss angezeigt)..
Grüsse Pepe
Hi ihr zwei Ulf's !
Ich kann dies leider nicht bestätigen - alle anderen Seiten werden wie gewünscht mit schwarzem Hintergrund dargestellt, nur die Navigation und die Home-Seite in weiss.
1. Mit Opera wird alles so geladen, wie gewünscht. Bis auf, daß Opera Scriptfehlermeldungen ausgibt, das die Links nicht geladen werden können.lade ich die Links in einem neuen fenster, wird alles sauber angezeigt.
Vielleicht liegt's am zusammengewürftlten Frontpage Source inkl. Style Sheets und dem Tabellen-Wust, die Opera nicht so ganz richtg interpretert ?
2. Richtig. Ich habe mir vorher den Quelltext nicht angeschaut. Nun bin ich umgehauen worden. Da ist zuviel durcheinander. Habe schon versucht, einiges umzudekorieren ;-) - aber die Arbeit mache ich mir dann doch nicht. Ebenso werden meines erachtens die Links nicht mit TARGET notiert, oder wozu braucht man ein Frameset ?
Sofern man neben der URL-Leiste auf 'toggle document settings' bzw. 'toggle loading of images' klickt, ändert sich allerdings die bgcolor auf schwarz..
3. Hatte keine Lust das auch noch zu probieren.
Unter Umständen muss nur mal der Code etwas gesäubert werden (HTML-Tidy, vgl. SELFHTM-Newsticker vom 02.07.), oder aber Ulf und ich haben etwas in den Preferences übersehen (auch bei den versch. Browseridentifikationen wird's bei mir weiss angezeigt)..
4. Wie gesagt, bei mir nicht.
Grüsse Pepe
Auf jedenfall muß der Code aufgeräumt werden ! Machs lieber ohne FrontPage.
Gruß
Taxi (Ulf der Erste) ;-))
5.
- Richtig. Ich habe mir vorher den Quelltext nicht angeschaut. Nun bin ich umgehauen worden. Da ist zuviel durcheinander. Habe schon versucht, einiges umzudekorieren ;-) - aber die Arbeit mache ich mir dann doch nicht.
ich danke trotzdem für eure Bemühungen.
»»welche ich schon direkt bei operasoftware.de nachgefragt habe
Wenn du was hörst, könntest du vielleicht nochmal mailen oder posten ;-)
Ja, ihr habt natürlcih recht, mein source ist furchtbar, das merke ich immer wieder an solchen Ecken. Ich werd mal sehen, was dieses tidy-zeugs ist. meiner meinung nach ist frontpage nur um einige Standard-Dinger zu machen einfach Einfach ?-) .
MfG
ulfB
Hallo Ulf!
Ohne jetzt großartig nach den Hintergründen gesucht zu haben, hat Opera 4 mit Deiner Methode...
function linie(x)
{
if (document.all) x.blur();
}
Probleme. Wenn Du diese entfernst, tritt (bei mir jedenfalls) der besagte Fehler nicht mehr auf. Must mal sehen, ob Du daruaf verzichten kannst, bzw. wie Du nun darum herumbaust. Hab jetzt leider keine Zeit mehr.
MfG
Sönke
Hallo Ulf!
Ohne jetzt großartig nach den Hintergründen gesucht zu haben, hat Opera 4 mit Deiner Methode...
function linie(x)
{
»» if (document.all) x.blur();
}
Probleme. Wenn Du diese entfernst, tritt (bei mir jedenfalls) der besagte Fehler nicht mehr auf. Must mal sehen, ob Du daruaf verzichten kannst, bzw. wie Du nun darum herumbaust. Hab jetzt leider keine Zeit mehr.
MfG
Sönke
yep, das wars.
taxi
Hi,
das ist ja blöde...
Die Methode soll halt diese Strichellinien über Links im IE unterdrücken, und ich hab jezz nicht so die Peile, wie ich da was "umschreiben" könnte. Und wenn ich jetzt den anderen Thread mal so lese, scheint es ja auch nicht so gut möglich zu sein, via javascript zwischen opera und netscape umzuschalten, oder??
Ich denke auch, dass ich im Moment noch nicht zwingend Rücksicht auf den opera nehmen muss, ich habe aber auch erst 20min. damit gesurft(mit dem 4er, den alten hatte ich längst abgeschhrieben) und war eigentlich deutlich zufriedener damit als mit nn. Hat jemand schon mehr Erfahrungen bez. Opera?
MfG
Ulf
Hi,
das ist ja blöde...
Die Methode soll halt diese Strichellinien über Links im IE unterdrücken, und ich hab jezz nicht so die Peile, wie ich da was "umschreiben" könnte. Und wenn ich jetzt den anderen Thread mal so lese, scheint es ja auch nicht so gut möglich zu sein, via javascript zwischen opera und netscape umzuschalten, oder??
Ich denke auch, dass ich im Moment noch nicht zwingend Rücksicht auf den opera nehmen muss, ich habe aber auch erst 20min. damit gesurft(mit dem 4er, den alten hatte ich längst abgeschhrieben) und war eigentlich deutlich zufriedener damit als mit nn. Hat jemand schon mehr Erfahrungen bez. Opera?
MfG
Ulf
Jep,
mit Opera surfen nicht viele. Ich nutze Opera nur, wenn ich schnell wichtige Informationen brauche. Aber leider unterstützen viele Seiten den Opera nicht, ist ja auch klar, Krieg zwischen Netscape und MS. Diese beiden haben den Anwendern vorgegaukelt, daß es halt nur diese beiden Browser gibt. Dabei gibt es mehr als drei ! Desweiteren würde ich Dir empfehlen, den Newsgroups von operasoftware.de beizutreten. Dort gibt es sehr gute Threads von opera Usern, die sich untereinander helfen.
Ulf (der Erste)
Hi Ulf,
ich bin mir ziemlich sicher das meine body definition stimmt, trotzdem wird auf den ersten beiden frames unter
weiss statt schwarz als hintergrundfarbe angezeigt. Woran liegt das??
entweder hast Du inzwischen die body-def geändert oder Dein Browser ist defekt. Mit Opera 3.62 (damit arbeite ich in diesem Moment) sieht die Seite toll schwarz aus.
Das hebt den Drachen ungemein.
Tschüss
Andreas