Entwicklungsphasen von Internetsurfern
Wolfgang Wiese
- meinung
0 RAPHEAD0 Starbuck0 Marcus Schätzle0 Bio0 Simon Reinhardt0 Michael Schröpl0 Tina
Hallo,
dies Diskussion im Thread
http://www.teamone.de/selfaktuell/forum/messages/78632.html
und besonders folgende Passagen:
stimmt absolut: aber nicht das stehlen oder betrügen macht das aus sondern die philosophie des kostenlosen weitergebens von gedankengut
man braucht sich nur den hype um "open source" und "linux" anzusehen daran erkennt man das immer mehr menschen produkte und leistungen gratis haben wollen und im gegenzug auch ihr gedankengut preisgebenWarum denken nur immer alle, dass Linux und OpenSource-Nutzer alles kostenlos haben wollen?
..brachte mich auf eine Phasendefintion fuer die
Entwicklung eines Surfers.
Ich denke es gibt da folgende Phasen:
(1) 'ich bin drin'-Phase. Das erste mal (einloggen).
Mit staunenden und zweifelnden Augen sieht man
die vielen bunten Webseiten, hat noch etwas Angst
davor nichts kaputt zu machen oder weiss auch
noch nicht genau, wie man die Anrede in den
Mails macht;
Mitunter entdeckt man eine Newsgroup und lernt
mit entsetzen (?) oder morbider faszination auch
andere Persoenlichkeiten kennen.
(2) Die Entdeckerphase.
Man hat die ersten Schritte getan und die ersten Huerden
genommen und man fuehlt sich so langsam wie ein
'Hero'; Man ueberlegt ob man sich nicht auch ne
eigene Homepage baut oder man geweohnt sich langsam
an die Vorstellung das es ueberhaupt nicht
verwerflich ist, stundenlang zu chatten/surfen/ircen/
mudden/messagen.
(3) Die Phase der 'Internet-Pupertaet'.
Man hat seine eigene Homepage im Netz und ist ueberzeugt
von der eigenen professionalitaet; Schliesslich
wird man jetzt auch schon von leuten, die noch in
Phase (0)-(2) sind um Rat gefragt.
Auch hat man die ersten meist negativen Erfahrungen
mit seinem Onlinedienst gemacht (man hat damals in
Phase 1 einen guenstigen gewaehlt und nicht einen
teuren qualitativen) und glaub daher das die Provider
eh nur Geldmacher mit Schlips sind und ihre Infos
horten. Man glaubt trotzdem und gerade durch diese
Beispiele, das es neben den kommerziellen ja viele kostenlose
und gute Angebote sind, die nur darauf warten, gesurft
zu werden.
Das Internet ist ein Selbstbedieungsladen ohne Kasse. Und sollte jemand es wagen diese Meinung
anzukratzen, kriegt dieser ne Flame.
(4) Die Phade der Ernuechterung
Man kommt langsam zu der Erkenntnis das Qualitaet
seinen Preis hat. Man ueberlegt, ob man -so man ein
eigenes Internetangebot hat- nicht zu einem provider
gehen sollte, der mehr als nur ein Billig-FTP
zugang bietet und nicht die Seite mit Werbebanner
zupflastert.
So langsam wird man auch gelassener gegenueber
schreierische Angebote und man spezialisiert
sich auf gewissen Themenbereiche/Interessen im Netz
anstelle ziellos rumzustreunen.
Inzwischen hat man ja auch gelernt, wie man wo was
findet, und man weiss, das man sowohl Vorurteilsfrei
aber auch Kritisch beim surfen sein sollte.
(5) Die Spezialistenphase.
Hat man tiefere Interessen ins Netz, dessen Angebote,
der Programmierung etc, dann erreicht man diese
Phase. Aus den Erfahrungen der vorherigen Phasen
kann man nun profitieren und man fuehlt sich
eher hilfsbereit zu anderen, weil man weiss, wie schwer es
fuer einen selbst mal war.
Gegebenfalls arbeitet man der Internetprogrammierung
weiter wenn es Spass macht und baut sein eigenes
Domainnetz (d.h. mehr als nur eine Domain) auf.
(6) Guruphase.
So langsam wird man durch die Taetigkeiten aus
den Phasen 4 und 5 bekannt und hat auch laengst
einen grossen Freundes- und Bekanntenkreis im Netz.
Obwohl man hier eher dadurch reinkommt, das man
in Phase 5 zum Fachidioten wurde, beginnt man hier
auch noch sich weiter ein breites Wissen auf
andere gebiete anzueignen, weil man immer mehr
von immer mehr Leuten um Rat gefragt wird.
Die eigene Bekanntheit hat auch entsprechende
meist positive Auswirkungen aufs Ego :)
(7) 'A new god is born'-Phase.
Man ist international bekannt. Mehr kann ich
aber glaub ich nicht dazu sagen, auch wenn diese
Aussage auch bereits bei Phase 6 zutreffen kann.
Man ist einer der 'Macher' des Internets :)
Was meint ihr?
Ciao,
Wolfgang
Mhh, ich denke, daß das alles richtig ist.
nur gilt dies ja für einen nur sehr kleinen Teil der Surfer,
denn Letz wie Boris B. aus L. werden ewig auf Level 2
stehen bleiben ;)
CU
Was meint ihr?
Hallo Wolfgang,
ich meine das deine Überlegungen im Grunde richtig sind du aber außen vor läßt woher jemand kommt der das
Internet kennenlernt und anfängt zu erkunden:
Das ist meine Meinung aufgrund der Erfahrungen, die ich mit vielen Leuten aus den verschiedenen
Gruppen gemacht hab. Wobei das nicht heißen soll das sich der einzelne nicht anders entscheidet !!
Bis denn ... Starbuck
Hallo Wolfgang,
es fällt mir schwer dies zu sagen aber genau so war's!
Schön dies mal aus der Retrospektive von jemand anderem zusammengefasst zu sehen...
Marcus
Sup!
»» Gegebenfalls arbeitet man der Internetprogrammierung
»» weiter wenn es Spass macht und baut sein eigenes
»» Domainnetz (d.h. mehr als nur eine Domain) auf.
Verdammt... ich habe zwei Domains, aber vergesse, sie zu vernetzen! Daran werde ich jetzt sofort arbeiten... die Leute werden glauben *g*.
(6) Guruphase.
So langsam wird man durch die Taetigkeiten aus
den Phasen 4 und 5 bekannt und hat auch laengst
einen grossen Freundes- und Bekanntenkreis im Netz.
Hmm... was ist gross? Seid ihr auch wirklich alle meine Freunde? --> Bin ich ein Guru? Ach noe... ich vergass, das professionell zu machen... Mist!
»» Die eigene Bekanntheit hat auch entsprechende
»» meist positive Auswirkungen aufs Ego :)
Beim surfen höre ich immer 'Populär' von den Fanta 4, und fühle mich guuuut.
(7) 'A new god is born'-Phase.
Man ist international bekannt.
Hmm... daran hapert's wohl noch... vielleicht könnten wir Stefan wegen irgendwas verklagen oder dem FvG einen Farbbeutel ins Gesicht klatschen und die Bilder an die Bunte verkaufen?
Oder wir proggen eine "Demoversion" eines Virus, wo wir alle Schadroutinen auskommentieren, posten sie in 30 Newsgroups - und am Netzzusammenbruch ca. eine Stunde später sind wir dann auch nicht wirklich schuld...?
Vielleicht verzichte ich auch auf die Berühmtheit... ist sicher anstrengend, internationale Berühmtheit zu sein. Obwohl sich die Berühmtheit bei meinen momentanen Jobwuenschen (Bundeskanzler oder CEO von Sun *gg*) nicht so recht wird vermeiden lassen...
Eigentlich kann ich Dir aber nur in allen Punkten zustimmen.
Gruesse,
Bio
Hi!
Tja, im Grossen und Ganzen kann ich Dir auch nur zustimmen, ABER... :)
heisst das fuer Dich, dass man den Leuten aus den Phasen 2/3 ihren Mist verzeihen sollte, weil man selber mal in diesen Phasen gesteckt hat, oder soll man sie immer und ueberall zurechtweisen?
Ergaenzen kann ich nur folgendes: in den spaeteren Phasen surft man weniger (zumindest war es bei mir so) oder beschraenkt sich groesstenteils auf bestimmte Seiten, auf denen man immer wieder mal vorbeischaut. Ist das allgemeingueltig?
MfG Simon
Ergaenzen kann ich nur folgendes: in den spaeteren Phasen surft man weniger (zumindest war es bei mir so) oder beschraenkt sich groesstenteils auf bestimmte Seiten, auf denen man immer wieder mal vorbeischaut. Ist das allgemeingueltig?
Hallo
Ich surfe jetzt eigentlich eher mehr, wenn auch nur auf bestimmten Seiten. Meine 10 wichtigsten kommen dafuer jede Stunde einmal dran...
MfG
Thomas
Hi,
..brachte mich auf eine Phasendefintion fuer die
Entwicklung eines Surfers.
großartig. Ich habe lange nach einem Grund gesucht, mir eine eigene Domain zuzulegen ... ;-)
mfG - Michael
Moin,
..brachte mich auf eine Phasendefintion fuer die
Entwicklung eines Surfers.großartig. Ich habe lange nach einem Grund gesucht, mir eine eigene Domain zuzulegen ... ;-)
*grin*
Ach gib es doch zu - du bist nur sauer, weil
du in den Domainnamen kein ö benutzen kannst :)
Ciao,
Wolfgang
Hi,
großartig. Ich habe lange nach einem Grund gesucht, mir eine eigene Domain zuzulegen ... ;-)
Ach gib es doch zu - du bist nur sauer, weil du in den Domainnamen kein ö benutzen kannst :)
Aber nicht doch!
Ich bin auf einem Host "groß geworden", und danach kam "DOS 8.3" ;-). Für beides paßt mein Nachname prima - hätt' schlimmer kommen können ...
mfG - Michael
Hi Wolfgang und so,
ohhhh Gooootttt! Ich bin ein Phase I Mensch, was soll ich jetzt machen ? Keine Homepage also auch kein Domainnetz. Chatten ist mir in der Regel zu stressig (ich hab Freunde die auch ohne Browser mit mir reden :-P ) und die einzigen Seiten die ich regelmäßig besuche sind die von Sun, Netscape, Inprise (wegen dem Schlüssel für den JBuilder den ich ständig verbasel) und irgendwelche Seiten bei denen ich was kaufen kann.
Also ich bin der klassische Untermensch und werde mich jetzt gleich herranmachen und naiv das Web erkunden.*g*
Hhmmm, also mal ehrlich das ist doch alles ein klein wenig schwarz/weis Malerei die du hier betrieben hast oder? Nicht jeder hat interresse daran eine eigene Seite zu erstellen und wieso sollte er auch ich kenne genug Menschen die meiner Meinung nach sehr sinnvoll mit dem WWW & Co umgehen. Ich benutze es eher als Nachschlagwerk und Katalog als zur selbst inzenierung und jemanden der aus HTML&JavaScript etwas zusammen zu Basteln als Guru zu bezeichnen? (Bin ich jetzt der JAVA-Gott? Bitte darum nur so angesprochen zu werden *g*)
Na ja jeder so wie er will...(ich hoffe ich sterbe jetzt nicht den Virtuellen Tod wegen meinem gelästere :-) bin sonst ganz lieb :-)))
Muß mich jetzt aber an den Auftieg zu Phase II machen.
Gruß & Kuß
Tina
Hi,
Hhmmm, also mal ehrlich das ist doch alles ein
»»klein wenig schwarz/weis Malerei die du hier
»»betrieben hast oder? Nicht jeder hat interresse
Aber nur ein bischen :)
Ich mal halt gern mit meinen Farben schwarz weiss...
Aber du hast Recht, es ist -wie ja klar ist bei meinen
Hintergrund- stark aus der Sicht der Entwicklung zum
klassischen Webworker hin betrachtet.
daran eine eigene Seite zu erstellen und wieso
»»sollte er auch ich kenne genug Menschen die meiner
»»Meinung nach sehr sinnvoll mit dem WWW & Co umgehen.
Nun, in dem teil beziehe ich mich auf
eine Untersuchung die letztens von einer renomierten
amerikanischen Uni fertig gestellt wurde,
wo halt rauskam, das diese alten Vorurteile von wegen
'Vereinsamung von Surfern' totaler Nonsense sind.
Darin kam heraus, das im Gegenteil die Bindungen viel
tiefer seien, weil die leute eben durch ihre anonymitaet
viel offener sind und dadurch ihre 'Macken' eher rauslassen,
was aber in RL erst viel viel spaeter herauskommt;
Im netz findet man so viel schneller heraus ob die
Leute zu einem passen oder nicht.
»»Ich benutze es eher als Nachschlagwerk und Katalog
»»als zur selbst inzenierung und jemanden der aus
»»HTML&JavaScript etwas zusammen zu Basteln als Guru
»»zu bezeichnen? (Bin ich jetzt der JAVA-Gott? Bitte
»»darum nur so angesprochen zu werden *g*)
Basteln ist nicht gleich Basteln.
Aber auch dies ist Ansichtssache.
Jeder Briefmarkensammler wuerde vor Extase einen
Breakdance machen, wenn er durch Zufall an die
bisher unbekannte Kopie der blauen Mauritius rankaeme..
Andere wuerden dem einen Vogel zeigen :)
Ciao,
Wolfgang