Hallo Andreas,
du hast uns nicht gesagt, auf was für einem Server deine Scripte laufen.
Wenn es ein UNIX-Server ist oder ein NT-Server, dann sind da die CRON-Jobs für zeitgesteuerte Aktionen zuständig.
Du müßtest also quasi die Daten in einer Datenbank speichern und gleichzeitig CRON-Jobs generieren, die du im dafür vorgesehenen Verzeichnis ablegst.Schau mal nach,
Betriebssystem des Server
Verzeichnis wo CRON-Jobs laufen
Berechtigungen (mindestens WRITE und EXEC) für dieses Verzeichnis etc.Gruß
Connie
Hallo Connie,
erst einmal danke für Dein Posting. Die Idee mit den Cron-Jobs hatte
ich auch, doch da der Host ein kommerzieller Host ist (Strato) werde ich keine Chance haben irgendwelche Aktionen über die Cron-Jobs ablaufen zu lassen. :-(
Vielen Dank
Andreas