Hallo Stonie!
Also inhaltlich ist die Seite voll ok.
Das Problem bei viel Text ist das Verhältniss von Buchstabengröße zu Zeilenlänge.
Ist die Zeile zu lang hat man Probleme beim Zeilenwechsel mit dem Auge die nächste Zeile zu finden. Das ist mühsam und niemand liest sowas freiwillig zu Ende.
Ist die Zeile zu kurz liest sich der ganze Text zu abgehakt, was auch kein Vergnügen ist.
Viele Redaktionen arbeiten daher mit fixer Spaltenbreite. Dabei gehen die allerdings von gewissen (durchschnittlichen) Browsereinstellungen aus.
Dabei wird meistens nicht berücksichtigt, das man z.B. beim NS mit STRG++ (STRG und die "+" Taste) die Schrift vergrößern und mit STRG+ü die Schrift verkleinern kann (das gilt jetzt für die deutsche Tastatur)
Soweit ich weiß gibt es keine Möglichkeit dies abzufangen und die Zeilenlänge dynamisch der Buchstabengröße anzupassen. Wär aber eine echte Herausforderung!
Es gibt übrigens ein ganz bestimmtes, optimales Verhältnis zwischen Buchstabengröße und Zeilenlänge. Vielleicht weiß das ja jemand, ich hab leider keine Ahnung.
Wenn Du den Text mit mehr Durchschüssen (Absätzen) auflockerst wird das ganze nochmal angenehmer zu Lesen. ("Der Text muß atmen")
Den gelben Hintergrund würd ich eine Spur heller machen und die grüne Schrift eine Spur dunkler. Wie Chräcker schon gesagt hat: ein bißchen mehr Kontrast.
Deine Bilder auf dem gelben Hintergrund leiden sehr darunter. Die Hintergrundfarbe beeinflußt die Wahrnehmung eines Bildes ganz erheblich. Das kannst Du leicht ausprobieren indem Du mal ein Bild auf schwarzem Hintergrund betrachtest und einmal auf Deinem Gelbton.
Übrigends läßt sich mit einem Rahmen nochmal eine ganz erstaunlich andere Wirkung erzielen. Einfach mal ein bißchen experimentieren.
Den Link zum FTP-Erforscher würde ich bis zur Klärung der Angelegenheit, so nicht stehen lassen. Auch wenn ich der Deiner Meinung bin.
Vielleicht kannst Du ja mit dem ein oder anderem Tip was anfangen
Liebe Grüße
Pipolino