Utz Grimminger: Kommentarhierarchie

Beitrag lesen

Hi Thomas,

Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser? ;-))

Klar, denn erstens ist der Satz ja immerhin von Lenin, und zweitens pflege ich SelfHTML erst dann zu misstrauen, wenn ich 'ne noch zuverlässigere Quelle aber auch wirklich direkt und unmittelbar vor meinen Augen habe :-)
(Du wirst mir hoffentlich verzeihen dass meine Rangfolge zuverlässiger Quellen da W3C, dann SelfHTML und dann erst Thomas J.S. lautet :-)

The JavaScript engine allows the string "<!--" to occur at the start of a SCRIPT element, and ignores further characters until the end of the line. JavaScript interprets "//" as starting a comment extending to the end of the current line. This is needed to hide the string "-->" from the  JavaScript parser.
http://www.w3.org/TR/html4/interact/scripts.html#h-18.3.2

Ein prima Beispiel für "ich suche immer in den falschen Quellen" - hab' doch glatt JS-Referenzen danach durchsucht und bin nicht drauf gekommen, mal in der HTML-Spec nachzusehen.

Und das ist auch der Grund warum z.B. bei Netscape CSS ignoriert wird wenn nach <!-- Angaben folgen, da im NS der JS-parser die CSS-Arbeit verrichtet.

Werden denn im IE CSS-Angaben innerhalb <!-- (...) --> nicht ignoriert? Wenn es so wäre, würde das ja ganz neue (zumindest mir bisher unbekannte) Möglichkeiten browserabhängigen Setzens von Stylesheets auch ohne JS ermöglicht...

Grüße,

Utz