ThomasJ: (CSS)(MICROSOFT)(MEINUNG) filter irgendwann Standard?

Beitrag lesen

Hallo Leute,

mich würde interessieren, ob die von Microsoft gelieferten Filter, die im InternetExplorer integriert sind, und über STYLE gehandled werden, überhaupt eine Zukunft haben...

Ich erstelle hin und wieder Seiten, die nicht viel informieren müssen, sondern hauptsächlich einfach nur genial aussehen sollen. Das ist nicht unbedingt schlimm, schließlich gibt es z.B. Designer, die lediglich zeigen wollen, was sie können, oder Spiele-Clans, die sich einfach nur vorstellen wollen.

Ich will an dieser Stelle auch nicht über den Sinn solcher Seiten oder des Internets streiten, also lasst die Bemerkungen dazu *fg*

wo war ich? ach so... da spart man natürlich nicht an effekten, und benutzt gerne filter, z.B. den Alpha (halb transparente ebene, die zB. auch noch beweglich ist, sieht einfach geil aus :), die Ein/Ausblende-Effekte (filter: blendTrans) um weiche slideshows zu gestalten oder masken, um beispielsweise eine schrift mit beweglichen texturen zu belegen.

der vorteil liegt klar auf der hand: man spart sich aufwendige Plugins und/oder Extensions (oder Java) (z.B. Flash, Applets), und kann sie auch noch perfekt mit javascript steuern.

leider konnte ich diese noch nie richtig verwenden, da es auch noch andere browser gibt (zB den netscape, mit dem ich mich noch nie so richtig anfreunden konnte :).

wie wird es in der zukunft aussehen? werden solche effekte irgendwann zum standard? oder ähnliches?

ob man sie verwendet oder nicht, bleibt schließlich dem programmierer selbst überlassen.

Gruß
Thomas J.