David Mously: (CSS)(MICROSOFT)(MEINUNG) filter irgendwann Standard?

Beitrag lesen

Hallo Thomas,

Ich erstelle hin und wieder Seiten, die nicht viel informieren müssen, sondern hauptsächlich einfach nur genial aussehen sollen. Das ist nicht unbedingt schlimm, schließlich gibt es z.B. Designer, die lediglich zeigen wollen, was sie können, oder Spiele-Clans, die sich einfach nur vorstellen wollen.

*LOL*

Designer, die zeigen wollen, was sie koennen, werden wohl kaum auf
solche Filter zurückgreifen ("Seht mal, ich kann Text mit einem
Schatten versehen...").

Viel spannender ist es in diesem Zusammenhang IMHO, Transparenz-
und Fading-Effekte mit Bordmitteln herzustellen. DAMIT kannst du
als Designer z.B. viel eher zeigen, was Du wirklich drauf hast
(zumindest bezogen auf Effekte...)

Ich will an dieser Stelle auch nicht über den Sinn solcher Seiten oder des Internets streiten, also lasst die Bemerkungen dazu *fg*

Solche Seiten haben IMHO durchaus ihre Berechtigung.
(Uups, jetzt hab ich's doch getan ;-))

wie wird es in der zukunft aussehen? werden solche effekte irgendwann zum standard? oder ähnliches?

IMHO wohl kaum, da sie wohl im Sinne einer Beschreibungssprache wenig
dienlich sind. (Für die Gestalter: KPT wird auch nie zum Lieferum-
fang von Photoshop gehören).

Und falls das W3C mitliest: Dem DTP-Ansatz von CSS folgend, wäre es
doch mal interessant, endlich mal so etwas wie <style="rotate=90">
oder ähnliches zu implementieren. ;-)

ob man sie verwendet oder nicht, bleibt schließlich dem programmierer selbst überlassen.

Einerseits dem Programmierer. Der Vernunft andererseits.

MfG
David