Hallo Michael!
Aaah - *das* würde erklären, wofür man <SPAN> braucht. (Habe ich natürlich noch nie probiert, ich habe ja <SPAN>.)
Also brauche ich
- söwohl für <CITE> und <BLOCKQUOTE>
- als auch für <SPAN> und <DIV>
immer alle CSS-Definitionen doppelt und muß noch dazu immer aufpassen, welches der beiden gerade erlaubt ist und welches nicht ... großartig, wirklich.
Warum so kompliziert?
Ich glaube du hast dich zu sehr hineingesteigert. Das was für dich in HTML so unlogisch erscheint, ist das selbe für mich z.b. im Perl; unsinnige und unlogische Dinge. ;-)
Im CSS hast du ja die möglichkeit der Klassen. Gut eingesetzt ein "mächtiges" Werkzeug.
Dasselbe werden sich wohl auch die Programmierer der diversen Browser gedacht haben, denen Scopes dieser Tags offenbar hochgradig egal waren ...
Darauf möchte ich gar nicht antworten! ;-))
Grüße
Thomas