Michael Schröpl: "Sekundärschrift" in HTML-Dokumenten (W3C-validator-clean)

Beitrag lesen

Eine fehlerfrei validierte Version habe ich dir gemailt.

Sorry, das war ein Mißverständnis. Es geht um etwa 500 solcher Dokumente, und ich bin seit ca. 12 Stunden dabei, in diesen durch Suchen & Ersetzen W3C-Bedürfnisse zu erfüllen. Trotzdem danke.
Die bisherige Struktur mit der Einrückung durch <UL> bzw. <BLOCKQUOTE> habe ich verwendet, weil ich das Ganze ja auch für Netscape 3 halbwegs nachvollziehbar haben wollte - das fällt beim Umstieg auf die reine HTML4-Version nur noch mit CSS jetzt leider weg.