Hallo Alle,
window.document.layers[layer].document.layers[0].document.images["lay"+layer+"_Bild"+num].src
Bei meinem Menu verwendete ich Divs in denen Layer liegen (ein Div außen, ein Layer innen). Was mich auch wunderte, der NN scheint das äußere Div im Falle der absoluten Positionierung wie einen Layer zu betrachten, weshalb ich eben diesen komischen Bandwurm braucht, um ein Bild im Layer zu wechseln.
das erste document.layers ist also das absolute <div> (bitte verzeiht die umgangssprachliche Beschreibung <g />), und das zweite document.layers meint den innen liegenden <layer>.
Da ich mir so gerne selbst antworte <g />, und meinen Namen gerne öfters im Archiv finden würde <strong><g /></strong> poste ich mal ein URL zu einer Seite, auf der ein Beispiel des angesprochenen Menues zu finden ist.
http://www.wetzlar-online.de/wzonline/test/alex/new_dsgn/index.htm
Dort habe ich onMouseover-Events benutzt, und dabei die images wie oben genannt angesprochen (für NN). Allerdings ist das nur eine Testversion, d.h. es wird nicht jeder MausOffer angeboten.
Im Hauptmenue funktioniert momentan nur "Aktuelles & Termine", das Submenue unter "Stadtinfo & Rundgang" hat noch einige andere Mousovers.
AlexBausW
P.S.: Ich habe zum Testen in der lokalen Datei die Divs und Layers in _eine_ Tabelle eingeschlossen. Bis auf die Positionen hat dort alles andere im NN_4.5 funktioniert (muß ich noch mal bei <smile>).