Frankie: Frameübergreifende Navigation

Beitrag lesen

Hi Jörg,

freut mich wenn ich dir behilflich sein kann :-)

Ich schreibe eine .js-Datei, welche quasi zur Laufzeit die unsichtbaren <div>... generiert. (document.writeln)

also ich habe mit .writeln bis jetzt recht wenig Erfahrung gesammelt (irgendwann wollte ich mal sowas ähnliches machen, aber das hat nicht das gewünschte Ergebnis gebracht ...). Aber wenn das funktioniert, daß man zur Laufzeit die Tags generieren kann, dann kannst Du mir gerne mal den Code geben ...

Ich hätte das primitiver gelöst, einfach eine ausreichende Anzahl (mit Reserve, wegen deiner Submenüs, die Sprechblasen brauchen ja wahrscheinlich nur einen ...) an divs bzw. layer (sorry, bin auf IE)in den Content eingefügt (mit dummy-Inhalt) und dann aus dem navi-frame mit dem "richtigen" Inhalten "versorgt". Das hätte den Vorteil, daß Du nicht für jeden Content ein eigenes Script bräuchtest ..

Gruß

Frankie

sorry, aber vielleicht kannst Du es lösen wenn du im Content "unsichtbare" <div><img ...></div> einfügst, die beim Überfahren des jeweiligen Navigationsbuttons im Navi-frame angezeigt werden ...
Gewiß ... aber der Wartungsaufwand wäre wieder ungeheuerlich.,

Ich habe mir gerade folgendes überlegt:
Ich schreibe eine .js-Datei, welche quasi zur Laufzeit die unsichtbaren <div>... generiert. (document.writeln)
Damit hätte ich nur eine Datei zu ändern, wenn sich mal die Menüs ändern sollten.

Die entsprechende Funktion zum Generieren der Layer wird in jeder Contentseite am Ende aufgerufen.
Damit stehen die Layer immer mit deren IDs im Navigationsframe ansprechbar zur Verfügung.

Ist das realisierbar?

Thx ... für Deine Hilfe übrigens :-)

ciao
Jörg