jan: selfhtm/formmail.pl

hallo forum,
wir haben eben ein formular verschickt und wollten zum testen das formmail.pl von selfhtml benutzen.
Nach dem abschicken wird nicht die von uns gewählte antwortseite gezeigt, sondern es erscheint eine weiße seite mit dem wort "location" und es geht keine antwort auf dem mailserver ein. Das ist erstaunlich, denn wir haben uns exakt an die anweisung zur nutzung des cgis gehalten. Weiß jemand von euch was die meldung "location" bedeutet?
Besten dank für die hilfe
gruß ralf

  1. hallo forum,
    wir haben eben ein formular verschickt und wollten zum testen das formmail.pl von selfhtml benutzen.
    Nach dem abschicken wird nicht die von uns gewählte antwortseite gezeigt, sondern es erscheint eine weiße seite mit dem wort "location" und es geht keine antwort auf dem mailserver ein. Das ist erstaunlich, denn wir haben uns exakt an die anweisung zur nutzung des cgis gehalten. Weiß jemand von euch was die meldung "location" bedeutet?

    Kein Fehler von Eurer Seite.

    Ich verwende dasselbe Skript in http://www.homepage.de/home/schroepl/pbm/amtsblat/zufall/formular/formular.htm, und bis vor einer kürzlich erfolgten Software-Installation auf dem TeamOne-Server funktionierte alles. Seitdem - Effekt wie von Dir beschrieben.

    Ich rate mal: Der HTTP-Header wird nicht mehr korrekt erzeugt - das Skript sollte eigentlich diese location-Zeile an den Browser schicken, damit dieser auf die von Dir konfigurierte Antwortseite weitergeleitet wird. Kristallkugeldiagnose: Der Perl-Interpreter auf dem Server könnte 'nen Schuß haben.

    Ich hatte das schon an selfhtml@teamone.de gemeldet - mal sehen, ob was passiert ...

    P.S.: Der Versand der Mails funktioniert trotzdem.

  2. Hallo Ralf

    Nach dem abschicken wird nicht die von uns gewählte antwortseite gezeigt, sondern es erscheint eine weiße seite mit dem wort "location" und es geht keine antwort auf dem mailserver ein.

    Misskonfiguration auf dem Server von teamone.de - das Problem existiert erst seit kurzem (an dem Script, das vorher lief, wurde nichts geaendert), und der Provider hat es bislang leider nicht loesen koennen.
    Ich hab's mal woanders abgelegt wo ich noch Zugang habe:
    http://www.polylog.org/cgi-bin/selfmail.pl
    Dort funktioniert's

    viele Gruesse
      Stefan Muenz

    1. Hallo Stefan,

      Ich hab's mal woanders abgelegt wo ich noch Zugang habe:
      http://www.polylog.org/cgi-bin/selfmail.pl

      <neugier>wann geht's denn los mit dem interkulturellen Philosophieren?</neugier>
      Als im EDV-Bereich "gestrandeter" ehemaliger "Schöngeist" reagiere ich doch gleich mit Interesse auf solche Ankündigungen ;-)

      Gruss
      Franz

      1. Hallo Franz,

        <neugier>wann geht's denn los mit dem interkulturellen Philosophieren?</neugier>

        Keine Ahnung ... vielleicht erschreckst du den Betreiber mal, suchst sein Probeforum auf und fragst ihn dort selber: http://www.polylog.org/for/mesg/index-de.htm ;-))

        viele Gruesse
          Stefan Muenz

    2. hallo,
      vielen dank für die hilfe.
      Ich bin jetzt soweit, daß durch das script zwar die antwortseite aufgerufen wird, aber leider landen bei mir keine emails.
      Folgendes habe ich in die html seite eingefügt:

      <input type="hidden" name="mailto" value="info@schritt3.de">

      die adresse und mein mailserver laufen auf jeden fall, aber die mail, die durch das script eigentlich versandt werden sollte, kommt nicht an.

      Muß ich noch irgendwas anderes beachten, oder brauchts einfach eine längere zeit, bis die mails duch das cgi script versandt werden?

      schöne grüße aus berlin
      ralf

      1. Hallo Ralf

        <input type="hidden" name="mailto" value="info@schritt3.de">

        Sollte eigentlich stimmen so. Ein funktionierendes Komplettbeispiel findest du uebrigens, wenn du http://www.teamone.de/selfaktuell/links/index.shtml aufrufst und dir den Sourcecode der Datei anguckst. Relativ weit unten ist ein Formular definiert, dass das selfmail-Script verwendet.

        viele Gruesse
          Stefan Muenz

        1. Sollte eigentlich stimmen so. Ein funktionierendes

          hallo stefan,
          besten dank fürs nochmalige nachsehen.
          Obwohl jetzt schon mehrere stunden vergangen sind, ist seltsamerweise keine nachricht bei mir eingegangen. Ich habe auch nochmals die e-mail adresse getestet und mir natürlich den quelltext, laut hinweis, angesehen.
          Wesentliche unterschiede zu meinem quelltext kann ich da auch nicht entdecken.

          Irgendwie müssen die test-nachrichten im daten-nirvana verschwinden.

          Beruhigend jedenfalls, daß es nicht an mir zu liegen scheint.

          schönen abend noch und angenehmen tag
          ralf

      2. Hallo Jan! Hallo Ralf!
        Ja, wie denn nun? Doppelname? Gespaltene Persönlichkeit?
        Welcher ist der echte Name und welches der Nick?
        Ich versteh überhaupt nix mehr!

        schöne grüße aus berlin
        ralf

        auch schönen gruß aus berlin
        susi

        1. Ja, wie denn nun? Doppelname? Gespaltene Persönlichkeit?
          Welcher ist der echte Name und welches der Nick?

          hallo susi,

          um etwas licht ins dunkel zu bringen:
          ralf ist der echte name und jan kein nick, sondern einige mails wurden am computer meines mitbewohners geschrieben.
          Da er daneben saß und es eigentlich um sein formular ging, habe ich seinen namen und seine e-mail angegeben.
          Daher wahrscheinlich die verwirrung. Hat also, dem herrn sei dank, nichts mit einem schizoiden schub zu tun.

          gruß aus dem herrlichen friedrichshain
          ralf