Michael Schröpl: unwebify «=» webify

Beitrag lesen

In Bezug auf die CGI.pm kann ich die Begeisterung aber nicht verstehen. Das Ding ist ein Ungetuem von ueber 6000 Zeilen Code in 190 kB.
Das ist oft schon mehr als der halbe Umfang einer ausgewachsenen serverseitigen Applikation. Es kostet schliesslich Zeit, den ganzen Mist jedesmal zu lesen und zu kompilieren.
Und wofuer? Um ein bisschen Formdaten zu lesen, was ich mit 5 Zeilen Perl auch kann? Sorry, das kann's ja wohl nicht sein.
Wer Elemente der HTTP-Komunikation mit Ausgaberoutine fuer HTML-Tags in ein Modul wirft, der hat Softwareentwicklung einfach nicht verstanden.

Ich kenne CGI.pm nicht "von innen", und was die interne Realisierung von Modulen angeht, bin ich auch nicht fit.
Deshalb: Könnte man einen solchen Modul nicht so strukturieren, daß man beim "require" (oder wo auch immer) nur die passenden Elemente lädt? (Autoloader?)
Oder vielleicht gibt es das sogar schon - einen "require CGI qw (irgendwas);", der nur das "Nötigste" lädt, statt der 6000 Zeilen?

Grübelgrübel ...