Moin Gerhard,
Gründe gegen eine No-Frame-Lösung:
Tabelleninhalte werden erst angezeigt, wenn der komplette Tabelleninhalt geladen wurde.
Das spricht nicht für frames sondern für einen wohl überlegten Aufbau der Tabellen.
Netscape braucht bei vielen verschachtelten Tabellen extrem lange zum Seitenaufbau.
Das spricht nicht für frames sondern für einen wohl überlegten Aufbau der Tabellen.
Tabellen werden von nahezu jedem Browser etwas anderst dargestellt.
Das Problem bei frames ist mir gegenwärtiger <../../sfausles_next/tsfa_tad.htm>
Der Quelltext wird durch Tabellentags und sich ständig wiederholende Seiteninhalte (z.B. Menü + Logo)
unnötig aufgeblasen)
Dagegen gibt es SSI oder vergleichbares
Bei Änderungen an der Seitenstuktur müssen alle Seiten überarbeitet werden.
Dagegen gibt es SSI oder vergleichbares
Viele Grüße
Swen