Klaus: grafik verstecken

Hallo,
gibt es eine Möglichkeit Grafiken zu verstecken, so daß man sie nicht downloaden kann.
Gruß Klaus

  1. Hi auch,

    Ich bin am verzweifeln.

    nanana - sooo wichtig kann gar kein WebWorking-Problem sein. Keep cool.

    ich habe diese Seite übernommen:

    http://selfhtml.teamone.de/dhtml/modelle/datenanbindung.htm#durchsuchbar

    Und es funktioniert auch. Jetzt wird bei der Erläuterung beschrieben, wie ich die Suche verfeinern kann.
    --------Ich bekomme das aber bicht hin---------------

    sorry - über das M$-spezifische Zeug weiß ich gar nichts.

    Alles, was ich tun kann, ist die Optik Deiner Fragestellung für potentiell Wissende etwas 'attraktiver' zu gestalten ... vielleicht hilft das ja.

    Denn Deine bisherige Überschrift lockt bestimmt keine Spezialisten an ...

    Viele Grüße
          Michael

    1. Nein.

      Doch: einfach keine Bilder zeigen!

      Bis danndann
      PAF (patrickausfrankfurt), SELFSPEZIAL

      1. PAF, das ist genial! Das kommt jetzt in meine Homepage!

        Die Bilder werden mit JS vorgeladen, aber dann gar nicht angezeigt!
        Oder nur von einem Subframe auf dem gleichen Server aus per JS Befehl... aber der Frame wird mit .htaccess gesichert! Und ich ziehe den Quellcode meiner Seiten durch einen "Dirtyfier".
        Da soll mal einer kommen! Zu guter letzt wird durch darueberlegen eines kreisenden Layers mit einem Gif mit abwechselnd 1 transparenten und 2 schwarzen Punkt, das Screen-Shot machen verhindert, waehrend das Auge wegen der Bewegung die verdeckten Punkte ergaenzt...

        Und ueberhaupt!

        (Du bringst mich immer auf so geniale Ideen) *g*

        Bio

        1. Zu guter letzt wird durch darueberlegen eines kreisenden Layers mit einem Gif mit abwechselnd 1 transparenten und 2 schwarzen Punkt, das Screen-Shot machen verhindert, waehrend das Auge wegen der Bewegung die verdeckten Punkte ergaenzt...

          Und dann mache ich ein Dutzend Screenshots, werde sicherlich beide notwendigen Sorten dabei haben, zerlege diese mit PaintShop Pro in Farb-Planes und addiere sie dann wieder. Oddr?

        2. Hallo Bio

          Und ueberhaupt!

          (Du bringst mich immer auf so geniale Ideen) *g*

          Dann sollten wir zusammenarbeiten. Denn an Ideen mangelt es mir auch nicht. Wir gründen eine Webdesignagentur, reservieren die Domain www.biopaf.de und präsentieren schlichtes webdesign:

          <html>
          <head><title>BIOPAF's modernes Webdesign</title>
          </head>
          <body>

          <!-- inhalt -->

          </body>
          </html>

          *ggg*

          Bis danndann
          PAF (patrickausfrankfurt), Webdesignagentur BIOPAF AG (klar, dass wir auch sofort an die Börse gehen, oder?)

          1. Hi PAF und Bio,

            Darf ich auch mitmachen? Wir nennen uns dann "WOW-COM & BIOPAF-DESIGN" und entwerfen für ahnungslose leute sites mit FP98 für DM 80 die stunde (hui, das wird ein spaß! *G*) --->

            SelfSoap: WOWCOM & BIOPAF DESIGN und ihr erster auftrag
            -------------------------------------------------------

            Kunde: [unsicher] "Und kann ich denn auch diese tollen dinger auf meiner site haben, na diese...*grübeldenk* wie hießen sie noch gleich...ach ja 'links'?"

            Wowbagger: [macht ein pseudo-nachdenkliches gesicht] "Knifflig! Aber durchaus machbar"

            Bio: "Natürlich kostet das alles extra. 25 DM pro link!"

            PAF: "Vorausgesetzt natürlich, die länge bleibt im üblichen rahmen. Für links, die länger als 8 zeichen sind, müssen wir selbstverständlich einen aufpreis berechnen."

            Wowbagger: "Ist allerdings kaum der rede wert - nur 2 DM pro zusätzliches zeichen"

            Bio: "Und einen mengenrabatt gibt es zudem..."

            PAF: "...schließlich sind wir ja flexibel!"

            Kunde: [vollkommen unsicher] "Schätze, das klingt fair, oder?"

            .
            .
            .

            so long...
            /*,*/
            Neppbagger

          2. Der "ernste" Teil zuerst:

            Hmm... ich habe nachgedacht... wenn die sichtbaren Pixel in einem Muster sind, z.B. so:

            #  ##  #
            ##  #  #

            dann gibt es schon mehr als 2 Möglilchkeiten, wie das Muster über der Grafik schweben kann... die Zahl der nötigen Screenshots würde sich vervielfachen... zusätzlich könnte man das Bild noch interlacen, oder, selbst ein wenig rotieren und zufällige Verfälschungen einblenden, ein animiertes Gif nehmen, daß minutenlang läuft und dabei fast unmerklich die Farben ändert, und noch ganz viele Sachen... meine Bilder kriegt ihr nicht!

            ---
            Was BIO-PAF angeht (oder auch WowTech Bio-PAF Web Appliances Ltd.), so denke ich, daß ein Börsengang unausweichlich ist, und dementsprechend eine Imagekampagne gestartet werden muß: PAF und Wowbagger und Bio in Brioni-Anzügen auf den Champs-Elysse,
            vor dem Brandenburger Tor, auf der Freiheitsstatue, in Sao Paolo, in der verbotenen Stadt, vor dem Kreml... immer lächelnd, schulterklopfend, nett zu Frauen, Tieren und Kindern...

            (PAF, Bio und Wowbagger vor dem Kreml, -30 Grad, alles gefroren, stehen mitten im Bild)

            [eine attraktive Frau kommt ins Bild gelaufen und legt sich total auf die Schnauze, das heisst, sie würde es tun, wenn sie nicht von PAF, Bio und Wowbagger ganz galant aufgefangen würde...]

            Wowbagger: "Gnädige Frau, da hätte Sie sich beinahe weh getan..."
            Bio: "Dabei gibt es doch den Wetterservice auf www.moskauwetter.ru"
            PAF: "...schnell geladen und übersichtlich dank BioPAF WowTech Web Appliances Ltd. !!!"

            [alle drei grinsen wie die Honigkuchenpferde. Während der Hintergrund verschwimmt und das BioPAF Wowtech Logo erscheint, und die Frau im Hintergrund einen der smarten IT-Champs zu küssen scheint...]
            Stimme aus dem Off: "BioPaf Wowtech Web Appliances Ltd. Sicher besser informiert... wir gestalten die Zukunft des Internets. Zeichnen sie jetzt!"
            ---

            Und bloß schnell die von uns existierenden Fotos aus dem Netz genommen! Keine Blödeleien mehr!
            Und von Abzocke durch FP-Seiten (das ist dann Plan B ...) darf natürlich kein Wort mehr fallen...

            bis dann dann

            *ggg*

            Bio

        3. Hallo Bio!

          Die Bilder werden mit JS vorgeladen,

          vorgeladen...na wenn das nicht vor dem Gericht ist, dann sind die Bilder schon auf meinem PC.

          Das ist doch (bio)-logisch, oder?

          Grüße
          Thomas

  2. Hallo,
    gibt es eine Möglichkeit Grafiken zu verstecken, so daß man sie nicht downloaden kann.
    Gruß Klaus

    Hi Klaus !

    Die einzig wirklich sichere Möglichkeit ein Bild so zu verbergen dass niemand ran kommt ist nur die,
    dass du es garnicht erst auf den Server packst.

    Jedes Bild was auf deiner Seite angezeigt wird, wird zwangsläufig vom Browser downgeloaded, damit er
    was zum anzeigen hat. Diverse möglichkeiten mit Javascript oä. erschweren einem nur ein klein wenig
    den Weg, das Bild zu Speichern.

    Alles was irgendwie am Bildschirm des Users erscheint, egal ob als JavaApplet, oder in ein FlashMovie
    eingebettet oder wie auch immer kann ich mir zur Not mit einem Screenshot in die Zwischenablage packen
    und wegspeichern.

    Also zusammenfassend : Wenn du was zu verbergen hast, veröffentliche es NICHT im Internet. Das ist gar
    nicht Sinn und Zweck dieses Mediums. Schliesslich heisst es ja auch *Veröffentlichen* (hat im weitesten
    Sinne was mit offen zu tun) und nicht von verschliesslichen ! ;-)

    Gruß
    Holger

  3. Hi Klaus,

    ich habe da eine wirklich pangeniale seite gefunden...DIE lösung schlechthin für dein kleines problem! ;-)

    check 'mal: <iframe src="http://iws-ks.de/micha/stuff/hide_image/image_hide_v1.htm" width="90%" height="90%">http://iws-ks.de/micha/stuff/hide_image/image_hide_v1.htm</iframe>

    so long...
    /*,*/
    Wowbagger

  4. Hi!

    Wie die Anderen schon gesagt haben, kannst Du Grafiken nur verstecken, indem Du sie _wirklich_ versteckst. Wenn Du Besucher davon abhalten willst, Grafiken von Deiner Seite zu verwenden, dann mußt Du das auf eine andere Art tun, z.B. mit dieser unheimlich eleganten Methode:

    http://www.eyewire.com/cgi-bin/WebObjects/View.woa/wa/viewProduct?cid=2&product=69476

    Gruß
    Steffen