Hallo Mattes!
Die Möglichkeit einer CSS-Datei zumindest für Netscape und IE finde ich aber doch interessant, ich weiß nur nicht, ob es funktioniert.
Es funktioniert: entweder mit Javascript http://www.teamone.de/selfaktuell/artikel/dyncss.htm oder mit der Ausnützung von NS4.x schelchte CSS-Manieren, selbst mit css:
<link type="text/css" rel="stylesheet" href="ns.css">
<link type="text/css" rel="stylesheet" href="ie.css" media="all">
Ich formatiere die z.B. die Überschriften in der zentralen CSS-Datei in einer bestimmten Schriftgröße. Wenn ich jetzt in einer einzelnen Datei ein Wort in der Überschrift als fett hervorhebe, wird auch die Schriftgröße zurückgesetzt (auf mittlere Webgröße). (nur bei Netscape)
Das glaube ich nicht. Beispielseite zeigen!
Grüße
Thomas