Daniel: Problem mit IFrame und Netscape

Beitrag lesen

Hallo Alex,

Wenn Du einen ähnlichen Effekt erzielen willst, dann richte
<layers> ein, deren Inhalte Du entweder dynamisch änderst oder
die Du dynamisch anzeigen und verbergen lassen kannst.

Das mit den <layern> hab ich schon ausprobiert, aber ich habs nie richtig hinbekommen.

Im übrigen: Ist es denn wirklich sinnvoll, mit einem <iframe> zu
arbeiten? Warum nicht ein normales Frameset?

Bei einem normalen Frameset hatte ich immer unschöne Ränder obwohl
ich <frameboarder="0" framespacing="0"> usw.. gesetzt hatte. mit einem Tabellen-Layout bekommt man die übergänge der Grafiken halt besser hin. Und das in beiden Browsern.

Danke für die schnelle antwort.

Grüße Daniel