Alexander Kleinjung: Problem mit IFrame und Netscape

Beitrag lesen

Hi Daniel,

Das mit den <layern> hab ich schon ausprobiert, aber ich habs nie richtig hinbekommen.

Genau deswegen hab ich Dir ja den Link zum Beispiel aus SELFHTML gegeben, damit Du Dir dort eine Lösung abgucken kannst. Wir müssen das Rad ja nicht neu erfinden ;-)

Bei einem normalen Frameset hatte ich immer unschöne Ränder obwohl
ich <frameboarder="0" framespacing="0"> usw.. gesetzt hatte. mit einem Tabellen-Layout bekommt man die übergänge der Grafiken halt besser hin. Und das in beiden Browsern.

Wenn Du wirklich <frameboArder> geschrieben hast, dann kann's auch nicht gehen ;-) Bitte noch mal in SELFHTML bei Frames nachgucken und auch die Kommentare für Netscape lesen.

Anonsten bitte mal nen Link, wo man sich das vermeindliche Dilemma ansehen kann.

Danke für die schnelle antwort.

Nix zu danken, ich will's ja auch immer sofort wissen ;-)

Viel Spaß & Erfolg bei Deiner Website
Gruß Alex