Habe Apache auf Laptop installiert und nun, man staune und merke auf :-))), PHP3 funzt,
wenn man strickt nach Anweisung vorgeht. Nru ein Problem habe ich jetzt, da
Apache ja längst nicht so komfortabel zu bedienen ist... wie lege ich ein Stammverzeichnis
»» wwwroot an. Wie virtuelle Verzeichnisse, die auf meine Projekte zeigen. In http.conf sind diverse
»» Zeilen dafür vorgesehen, da kapiere ich aber nur die Hälfte, wie man das dort macht, etc..
Muß mal wirklich in weiteren Stunden die Anleitung in Deutsch zurate ziehen (gibts die? und wo?)
Deutsch? Weia ... ;-)
http://www.apache.org/docs/mod/mod_alias.html#alias ist das passende Kapitel im englischen Original-Handbuch:
Einfach
Alias <url> <pfad>
und fertig.
Es sei denn, Du mußt für diese Verzeichnisse dann wieder Rechte und Eigenschaften definieren (weiter geht's mit http://www.apache.org/docs/mod/core.html#directory) - ganz ohne Verständnis der Möglichkeiten eines Webservers geht es halt nicht
Aber eins nach dem anderen, und Du kannst ja weitere Fragen stellen, wenn es irgendwo hängt.
Werde vielleicht doch zu Apache wechseln.
Willkommen im Club. ;-)
Dort funzt es richtig gut. <nur das Einrichten von Virteullen Verzeichnissen etc.. wird wohl wieder problematisch, da umständlich.
Geschmackssache.
Ich lese lieber eine gut dokumentierte Apache-Konfiguration, als mich in der Windows-Registry zurecht zu finden.