document.documentElement der verzweilflung nahe
michael
- browser
nun hab ich doch gewiss den ganzen abend (und wer weiss wieviel zufor) damit verbracht die aktuellen meldungen um N6PR betreffend hide/show zu verfolgen und in meinem projekt umzusetzen. doch vergebens. hier wäre der source code.
<html>
<head>
<title>Titel</title>
<link rel=stylesheet type="text/css" href="styletext.css">
<style type="text/CSS">
<!--
.hans {font-family:Arial,Helvetica; color:#f19401; font-size:10pt; position:absolute; top: 130px; left: 400px; visibility:hidden}
.alles {position: absolute; left:10px; top:30px}
//-->
</style>
<SCRIPT LANGUAGE="javascript">
function show() {
if (document.documentElement)
{document.getElementById('producers').style.visibility = 'visible';}
else if (document.layers)
{document.layers['producers'].visibility = 'show';}
else
{document.all['producers'].style.visibility = 'visible';}
}
function hide() {
if (document.documentElement)
{document.getElementById("producers").style.visibility = "hidden";}
else if (document.layers)
{document.layers['producers'].visibility = "hide";}
else
{document.all['producers'].style.visibility = "hidden";}
}
</script>
</head>
<body bgcolor=#000000>
<table id="alles" border=0 cellspacing=0 cellpadding="0">
<tr ><td width=10></td>
<td width=320>
<p><font color=#f19401><b><i>RIVEN Inc.</i></b><br><font color=#CCCCCC>
Die Firma ist mit ihrem neusten Bericht auf dem Internet.
Als Mitbestreiter des wohl grössten Abenteuers, der Reise
nach Riven, möht mit bla bla
</font></font>
</tr>
<tr><td width=10></td>
<td align=left><A HREF="#" onClick="show()" >
<img src="pics/dnimap.jpg" border=0 width=190></a><br><font family="Arial,Helvetica,sans-serif" color="gray" size=2>eine Karte gefunden in Riven</font></td>
</tr>
</table>
<div id="producers" class="hans" STYLE="visibility:hidden; visibility:hide; position:absolute; top: 130px; left: 400px;" >
<layer><b>Credits</b>
<br><br>
<A href="http://www.cevi.ch/wuelflingen" target="_blank">
<img src="pics/home.gif" border=0 height="15"></a><br><br>
<A HREF="#" onClick="hide()"><font color=blue>hide Credits</font></a>
</layer>
</div>
</body>
</html>
und zwar geht es um den unteren teil. der im ie5 und n4.x angezeigt wird aber nicht im N6.
könnte mir jemand weiterhelfen?
herzlichen dank
und zwar geht es um den unteren teil. der im ie5 und n4.x angezeigt wird aber nicht im N6.
könnte mir jemand weiterhelfen?
herzlichen dank
Willkommen im Verein der Verzweifelten!
Soviel ich in der letzten IX gelesen habe, benutzt der NS6 wieder ein anderes DOM (DocumentObjectmodel).
Das heißt, Du mußt wohl oder übel, wenn keiner helfen kann, mal bei Netscape vorbeisurfen und da nachschauen.
tut mich sorry, mehr kann ich im Moment dazu nicht sagen,
aber ich freue mich darauf, noch mehr Abfragen bzgl. der DOMs in meine Scripts zu bauen...
:(((
cu
Thorsten
Sup!
Soviel ich in der letzten IX gelesen habe, benutzt der NS6 wieder ein anderes DOM (DocumentObjectmodel).
Hoho! Man liest die iX - *schwerbeeindrucktsei*
Der NN6 benutzt übrigens das DOM des W3C... der IE 5.5 unterstützt das übrigens auch. Es ist das offizielle, herstellerunabhängige DOM, der Standard der Zukunft - eigentlich ein Grund zur Freude... stand das etwa nicht in der iX?
Das heißt, Du mußt wohl oder übel, wenn keiner helfen kann, mal bei Netscape vorbeisurfen und da nachschauen.
Leider ist das DOM gar nicht von Netscape - bei http://www.dmoz.org nach DOM / Mozilla suchen und ein wenig Kompetenz anlesen wäre doch mal eine Idee, nicht?
Also...
... erst André Laugks ansaugen, dann trotz iX keine Ahnung vom DOM von NN6 haben, aber erstmal etwas rummaulen - Du bist der höchste Neueinstieg auf der Top-100 meiner absoluten Lieblingsposter... Glückwunsch!
Tolles Logo auch...
Gruesse,
Bio
Liebster Bio, Du hast mein posting wohl leicht in den falschen hals bekommen....
Hoho! Man liest die iX - *schwerbeeindrucktsei*
Der NN6 benutzt übrigens das DOM des W3C... der IE 5.5 unterstützt das übrigens auch. Es ist das offizielle, herstellerunabhängige DOM, der Standard der Zukunft - eigentlich ein Grund zur Freude... stand das etwa nicht in der iX?
Klar stand das in der IX. Allerdings unterstützt 4.7 und IE5 das ganze nicht.
Weiterhin geben Sie noch expliztit an, daß man sich, trotz AUssicht auf Besserung in der zukunft, erstmal auf 3 verschiedene DOMs einrichten muß beim Cross-Browsewr-Programmieren.
Zitat IX, Ausgabe 10/2000:
[...]Während die Zukunft rosig aussieht, heißt es zunächst, ein drittes Objektmodell zu berücksichtigen, denn das des W3C ist weder dem Ansatz von Microsoft noch dem von Netscape gefolgt.[...]
Zitat-Ende
Du siehst, mit unterschiedlichem DOM habe ich lediglich den gemeint, der jetzt mit dem W3C eingeführt ist.
Leider ist das DOM gar nicht von Netscape - bei http://www.dmoz.org nach DOM / Mozilla suchen und ein wenig Kompetenz anlesen wäre doch mal eine Idee, nicht?
Findet man unter http://developer.netscape.com/docs/manuals/js/client/jsguide/index.htm
etwa nichts?
... erst André Laugks ansaugen, dann trotz iX keine Ahnung vom DOM von NN6 haben, aber erstmal etwas rummaulen - Du bist der höchste Neueinstieg auf der Top-100 meiner absoluten Lieblingsposter... Glückwunsch!
Hier erübrigt sich mal wieder jeder Kommentar....:-(
Bis dann
Thorsten, der demnächst versuchen will, sich besser auszudrücken....
Sup!
Weiterhin geben Sie noch expliztit an, daß man sich, trotz AUssicht auf Besserung in der zukunft, erstmal auf 3 verschiedene DOMs einrichten muß beim Cross-Browsewr-Programmieren.
Ich denke doch, daß der NN4.7 bald aussterben wird, wenn der NN6 draussen ist... dann werden die meisten hoffentlich das neue DOM nutzen, und keine Extra IE Version mehr schreiben, so daß das W3C DOM Standard wird...
Findet man unter http://developer.netscape.com/docs/manuals/js/client/jsguide/index.htm
etwa nichts?
Schon - aber irgendwie nicht viel über das DOM, soweit ich das gesehen habe... Die Dokumentation da entspricht IMHO eher ftp://ftp.ecma.ch/ecma-st/Ecma-262.pdf.
Thorsten, der demnächst versuchen will, sich besser auszudrücken....
Scheint fast so ;-)
Gruesse,
Bio
Hi Bio!
Ich denke doch, daß der NN4.7 bald aussterben wird, wenn der NN6 draussen ist... dann werden die meisten hoffentlich das neue DOM nutzen, und keine Extra IE Version mehr schreiben, so daß das W3C DOM Standard wird...
jajajaja, das fänd ich wirklich prima, und es wäre mehr als wünschenswert. Aber wer weiß, was sich die Konzerne noch so alles einfallen lassen, um uns das Leben (respektive das programmieren) schwer zu machen.
denk nur mal an den IE5.5, der um einige Funktionen erweitert wurde (z.B. Farbverlauf in bgcolor). Zwar eher peripher und nicht wirklich nützlich, aber man weiß ja nie...
Keep on DOMing
Thorsten
Versuch mal if (document.documentElement) durch if (document.getElementByID) zuersetzen... ob's funz weiss ich nicht...
Sup!
Verzweifelt? Sowas... Vielleicht sollte ich Dir verraten, daß es gar kein .style gibt im DOM des NN6?
Da ist es -mit Verlaub gesagt- auch gar kein Wunder, daß der Kram, den Du da zusammengeschrieben hast, nicht funktioniert, nicht?
http://www.w3.org/TR/2000/WD-DOM-Level-1-20000929/ecma-script-language-binding.html
Gruesse,
Bio