Liebster Bio, Du hast mein posting wohl leicht in den falschen hals bekommen....
Hoho! Man liest die iX - *schwerbeeindrucktsei*
Der NN6 benutzt übrigens das DOM des W3C... der IE 5.5 unterstützt das übrigens auch. Es ist das offizielle, herstellerunabhängige DOM, der Standard der Zukunft - eigentlich ein Grund zur Freude... stand das etwa nicht in der iX?
Klar stand das in der IX. Allerdings unterstützt 4.7 und IE5 das ganze nicht.
Weiterhin geben Sie noch expliztit an, daß man sich, trotz AUssicht auf Besserung in der zukunft, erstmal auf 3 verschiedene DOMs einrichten muß beim Cross-Browsewr-Programmieren.
Zitat IX, Ausgabe 10/2000:
[...]Während die Zukunft rosig aussieht, heißt es zunächst, ein drittes Objektmodell zu berücksichtigen, denn das des W3C ist weder dem Ansatz von Microsoft noch dem von Netscape gefolgt.[...]
Zitat-Ende
Du siehst, mit unterschiedlichem DOM habe ich lediglich den gemeint, der jetzt mit dem W3C eingeführt ist.
Leider ist das DOM gar nicht von Netscape - bei http://www.dmoz.org nach DOM / Mozilla suchen und ein wenig Kompetenz anlesen wäre doch mal eine Idee, nicht?
Findet man unter http://developer.netscape.com/docs/manuals/js/client/jsguide/index.htm
etwa nichts?
... erst André Laugks ansaugen, dann trotz iX keine Ahnung vom DOM von NN6 haben, aber erstmal etwas rummaulen - Du bist der höchste Neueinstieg auf der Top-100 meiner absoluten Lieblingsposter... Glückwunsch!
Hier erübrigt sich mal wieder jeder Kommentar....:-(
Bis dann
Thorsten, der demnächst versuchen will, sich besser auszudrücken....