Vielen Dank Sven!
Die "Danger List" oder auch die "Save List" sind genau das, wonach ich suchte!
Der "TopStyle"-Editor ist ja auch in HomeSite integriert, muß mir mal angewöhnen, den zu benutzen, wenn er hilft die Netscape-Bugs zu umschiffen.
Ich hoffe nur, dass der NN6 zuerst die HTML4- und CSS2-Spezifikationen beherrscht (wenigstens in soweit wie es IE4/IE5 tuen), bevor sich die Programmierer-Gilde in irgendwelchen Zukunfttechniken verliert. Ich frage mich sonst, in wie weit der Aufwand gerechtfertigt ist, für die 10% User von veralteten oder nicht Standardkonformen Browsern, die gestaltete Seite down-zu-graden, was für mich in verschenkter Zeit und unpraktischen Workarounds endet?
Sicher muss man wissen, ob man sich in Betracht auf die Zielgruppe das erlauben kann, aber anderstherum ist die Logik nur konsequent, wenn für alle existierenden Browser, Versionen und Plattformen einheitlich programmiert wird, also auf unterstem Niveau.
Ebenso kontraproduktiv finde ich es, wenn der IExplorer schlampige Programmierung unterstützt (und damit fördert) oder eigene, nicht offizielle Befehle einführt, um sich Sympathieen zu erschleichen und der Konkurrenz über seine Marktmacht ein Schnippchen zu schlagen.
Ich selbst kann mich natürlich ohne besseres Wissen auch nicht vom oben genannten freisprechen, aber trotz Sicherheitslücken (da helfen Firewalls), Quasi-Monopol und microsoftschen Produkt- und Firmenphilosophie (was nichts taugt muss man ja nicht *kaufen*), bleibt IE neben Opera der einzig vollwertige Browser, für den sich die Tipperei lohnt.
Wie denkst du darüber?
Gruß, Jochen